Über dieses Handbuch
Zielgruppe
Dieses Handbuch enthält Anleitungen für alle notwendigen Schritte, um einen
Servopositionierregler der Familie ARS-310/5 und /10 (ARS=Anreih-Servo) zusammen mit
einem neuen Motor in Betrieb zu nehmen. Ziel des Erstinbetriebnahme-Handbuches ist es,
daß der Benutzer den Antrieb mit Hilfe des metronix-PC-Parametrierprogramms WMEMOC
momenten-, drehzahlgeregelt oder über die integrierte Positioniersteuerung fahren kann.
Weitere Handbücher zu den Servopositionierreglern ARS-310/5 und /10
•
Produkthandbuch ARS-310/5 und /10: Dieses Handbuch gibt eine allgemeine
Übersicht über den Servopositionierregler. Es richtet sich an Entscheidungsträger, die
einen geeigneten Servopositionierregler für das vorliegende und/oder künftige
Antriebsproblem auswählen wollen.
In den meisten Fällen ist zu diesem Zeitpunkt bekannt, welche Maße das Gerät haben
darf, wie die Elektromechanik aussehen soll, welche technischen Daten erforderlich
sind und welche Funktionen der Regler übernehmen soll. Daher werden in diesem
Handbuch die ersten Punkte ausführlich behandelt und von der Funktionalität nur eine
Übersicht gegeben.
Wegen der ausführlichen Beschreibung der Elektromechanik ist dieses Handbuch auch
für Personal gedacht, das den Servopositionierregler vor Ort installiert.
•
CANopen Produkthandbuch: Dieses Handbuch beschreibt den Aufbau, die
Parametrierung und die Einsatzmöglichkeiten des CAN-Bus.
Darüber hinaus werden über die CANopen-Kommunikationsobjekte eine Vielzahl von
Funktionen der Servopositionierregler parametriert. WMEMOC Rev. 3.5 nutzt zum
grossen Teil diese Software-Schnittstelle. Zusätzliche Parametrierungen können über
direkten RS232-Transfer vorgenommen werden. Weiterführende Informationen zur
Funktionalität der Servopositionierregler sind daher im Produkthandbuch CANopen zu
finden.
•
PROFIBUS-DP Produkthandbuch: Dieses Handbuch beschreibt den Aufbau, die
Parametrierung und die Einsatzmöglichkeiten des PROFIBUS-DP.
•
Metronix Drive Control (MDC): Dieses Handbuch enthält Anleitungen für alle
notwendigen Schritte, um mit MDC (Metronix Drive Control) Anwendungen für
Servopositionierregler der Familien ARS und IMD zu konzipieren, zu erzeugen und zu
testen.
Die Parametrierung der einzelnen Funktionen des Reglers sowie deren Anwendung sind
ausführlich in der Parametriersoftware WMEMOC beschrieben. Hier sind auch die
Funktionen erklärt, die über die Erstinbetriebnahme hinausgehen.
Version 3.2
ARS-310/5 und /10
Seite 3
Erstinbetriebnahme