Seite 106
Im Feld Meldungen können Sie Triggermeldungen parametrieren, die über den Feldbus oder
einen Digitalausgang ausgegeben werden können. Diese Triggermeldungen zeigen den
Restweg oder die Restzeit bis zum Ende einer laufenden Positionierung an. Siehe hierzu auch
das Kapitel Funktionen von WMEMOC Abschnitt Parameter/Geräteparameter/Digitale
Ausgänge.
Das Eingabefeld Rundachse / Negative Bewegungsrichtung ist nur aktiv, wenn im
Rundachsenmenü die Option "Feste Drehrichtung" gewählt ist. Mit diesem Feld können Sie
dem Antrieb in diesem Fall eine negative Bewegungsrichtung aufzwingen. Siehe auch das
Kapitel 16.26 Parameter/Positionierung/Rundachse.
Mit der Schaltfläche GO! können Sie eine Positionierung mit dem aktuell angezeigten
Zielsatz starten.
Mit der Schaltfläche Kopieren können Sie sämtliche Einstellungen für ein Ziel auf ein
anderes Ziel kopieren. Im darin aufgerufenen Dialog können Sie die Quell- und die
Zielposition angeben.
13.4.3
Positionen anfahren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ziele auszuwählen und Positionierungen zu starten:
• über digitale Eingänge
• mit RS232-Befehl (serielle Schnittstelle)
• über Feldbus
13.4.3.1
Positionierung über digitale Eingänge
Die Einzelziele werden durch digitale Eingänge selektiert. Eine steigende Flanke am digitalen
Eingang DIN8 bewirkt die Übernahme des Zieles und den Beginn der Positionierfahrt.
Die Gerätefamilie ARS besitzt 4 digitale Eingänge (DIN0...DIN3), die Gerätefamilie IMD hat
drei digitale Eingänge (DIN0...DIN2) für die Zielselektion:
Gerätefamilie ARS
DIN3 DIN2 DIN1 DIN0 Ziel-Nr.
0
0
0
0
...
..
0
1
1
0
1
0
...
...
1
1
1
1
Die Gerätefamilie IMD kann über digitale Eingänge nur die Ziele 0...7 anfahren.
Erstinbetriebnahme
Standardapplikationen und WMEMOC-Einstellungen
0
0
0
0
1
1
..
..
..
1
0
7
0
0
8
0
1
9
...
...
...
1
0
14
1
1
15
ARS-310/5 und /10
Gerätefamilie IMD
DIN2
DIN1
DIN0
0
0
0
0
..
..
1
1
Ziel-Nr.
0
0
1
1
...
1
7
Version 3.2