Anschlußverdrahtung
5.4.2.1.4 Drehwinkelgeberkabel für Motoren mit Inkrementalgeber mit
Kommutierungsspur
Bitte verwenden Sie vom Hersteller empfohlene Kabel.
D-SUB-Stecker
an X21
1
9
15
8
Stift
Steckergehäuse
Abbildung 5.6: Drehwinkelgeberkabel für Motoren mit Inkrementalgeber mit
Der optionale Stecker X21 befindet sich neben dem Stecker X2 auf der Unterseite des
Gerätes. Er ist bei Lieferung des Servopositionierreglers mit diesem Winkelgeber-Interface
vorhanden. Der äußere Schirm wird immer motor- und reglerseitig an PE (Steckergehäuse)
gelegt.
Auf den Pins 5 und 13 liegen die Anschlüsse der Sense-Leitungen. Diese dienen der
Stabilisierung der Versorgungsspannung für den Winkelgeber. Sollten keine Sensleitungen
zum Winkelgeber zur Verfügung stehen, dürfen diese Anschlüsse auch offengelassen werden.
In diesem Fall wird der Winkelgeber mit einer voreingestellten Defaultspannung versorgt.
Auf keinen Fall dürfen die Pins der Senseleitungen kurzgeschlossen
werden. Das kann zur Zerstörung des Winkelgebers führen.
Version 3.2
1
9
2
10
3
11
4
12
5
13
6
14
7
15
8
Kommutierungsspur
ARS-310/5 und /10
Ausgang des Standard-
Inkrementalgebers am
Motor
A
A#
B
B#
GND
VCC
N
N#
SENSE-
SENSE+
HALL_1
HALL_2
HALL_3
TEMP-
TEMP+
Schirm (optional)
Steckergehäuse
Erstinbetriebnahme
Seite 35