Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Bei Montage Und Wartung - Metronix ARS-310/5 Erstinbetriebnahme

Servopositionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARS-310/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen

2.3.2 Sicherheitshinweise bei Montage und Wartung

Für die Montage und Wartung der Anlage gelten in jedem Fall die einschlägigen DIN, VDE,
EN und IEC - Vorschriften, sowie alle staatlichen und örtlichen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften. Der Anlagenbauer bzw. der Betreiber hat für die Einhaltung
dieser Vorschriften zu sorgen:
Die Bedienung, Wartung und/oder Instandsetzung des
Servoantriebsreglers darf nur durch für die Arbeit an oder mit elektrischen
Geräten ausgebildetes und qualifiziertes Personal erfolgen.
Vermeidung von Unfällen, Körperverletzung und/oder Sachschaden:
Vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken nach Abschalten des
Motors zusätzlich sichern, wie durch:
• mechanische Verriegelung der vertikalen Achse,
• externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrichtung oder
ausreichenden Gewichtsausgleich der Achse.
Die serienmäßig gelieferte Motor-Haltebremse oder eine externe, vom
Antriebsregelgerät angesteuerte Motor-Haltebremse alleine ist nicht für
den Personenschutz geeignet!
Die elektrische Ausrüstung über den Hauptschalter spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern, warten bis der
Zwischenkreis entladen ist bei:
• Wartungsarbeiten und Instandsetzung
• Reinigungsarbeiten
langen Betriebsunterbrechungen
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass die
Stromversorgung abgeschaltet, verriegelt und der Zwischenkreis entladen
ist.
Der externe oder interne Bremswiderstand führt im Betrieb und kann bis
ca. 5 Minuten nach dem Abschalten des Servoantriebsreglers gefährliche
Zwischenkreisspannung führen, diese kann bei Berührung den Tod oder
schwere Körperverletzungen hervorrufen.
Version 3.2
ARS-310/5 und /10
Seite 15
Erstinbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars-310/10

Inhaltsverzeichnis