Seite 32
5.4.1.5 Stecker für Schnittstellenkabel der serielle Schnittstelle (Nullmodem)
(X5)
2
D-SUB-Stecker, 9-polig ohne Stifte (Buchse)
2
Gehäuse für 9-poligen D-SUB-Stecker mit Verriegelungsschrauben 4/40 UNC
5.4.1.6 Reglerfreigabestecker mit Analogmonitorausgang (X1)
1
D-SUB-Stecker, 25-polig mit Stiften
1
Gehäuse für 25-poligen D-SUB-Stecker mit Verriegelungsschrauben 4/40 UNC
2
BNC-Stecker
1
Mini-Kippschalter, 1-polig, EIN/AUS
5.4.1.7 PE-Anschluß des ARS
Der PE-Anschluß des Servopositionierreglers (netz- und motorseitig) erfolgt mit einer
Rändelschraube M5. Die PE-Anschlußkabel müssen mit entsprechenden Kabelschuhen
(Rundzunge M5) versehen werden.
Das Anzugsdrehmoment der PE-Schraube sollte 100Ncm nicht
überschreiten.
5.4.1.8 Kabel-Hersteller
Wir empfehlen Kabel der Firma U. I. LAPP GmbH
Adresse:
Die aufgeführten Kabel haben sich in der Praxis bewährt und sind bereits von Metronix
getestet worden. Die Messungen zum Nachweis der CE-Konformität sind mit diesen Kabeln
durchgeführt worden. Beachten Sie jedoch die Kabeldurchmesser der empfohlenen Kabel. Bei
kleinen Motoranschlußsteckern kann es zu Problemen kommen, wenn die Kabel nicht in den
Stecker passen.
Erstinbetriebnahme
Schulze-Delitzsch-Straße 25
D-70565 Stuttgart
Tel.:
0 711 / 7838-01
Fax.: 0 711 / 7838-2640
ARS-310/5 und /10
Anschlußverdrahtung
Version 3.2