Synchronisation
14.2.3
Externer Winkelgeber
Nachfolgende Skizze zeigt das Prinzip einer Applikation mit externem Winkelgeber:
Der Servo treibt den Motor M1 an, welcher über eine irgendwie geartete mechanische
Kopplung auf einen Antrieb wirkt, wo sich der externe Winkelgeber befindet. Dieser wertet
die Lageinformation aus und gibt sie als Ist-Position an den Servopositionierregler zurück.
Durch eine solche Konfiguration können beispielsweise Ungenauigkeiten in der
mechanischen Kopplung (Getriebespiel oder ähnliches) ausregegelt werden.
Der interne Winkelgeber wird weiterhin zur Stromkommutierung benötigt, übermittelt jedoch
keine Lageinformation.
Regelungstechnisch ergibt sich folgendes Blockschaltbild:
x_soll
Sollwert
Um mit einem externen Winkelgeber zu arbeiten, muss der Servopositionierregler folgender-
maßen konfiguriert werden:
Kommandofenster:
Version 3.2
Lageregler
n_soll
-
-
ARS-310/5 und /10
Drehzahlregler
Stromregler
i_soll
-
F1
F1
Seite 115
u_soll
Motor
i_ist
n_ist
ext.
Geber
x_ist
[X10]
Erstinbetriebnahme