Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter/Geräteparameter/Reglerfreigabelogik; Parameter/Geräteparameter/Endschalter - Metronix ARS-310/5 Erstinbetriebnahme

Servopositionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARS-310/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen von WMEMOC
Bei 5kHz sind von Seiten des Servopositionierregler höhere Grenzwerte für den
Maximalstrom möglich, dafür ist dem Motorlauf ein singender Ton unterlegt (der im
allgemeinen Fabriklärm allerdings in der Regel unhörbar sein dürfte). Legt man auf einen
besonders geräuscharmen Motorlauf Wert, wählt man 10kHz als Taktfrequenz. Ebenso sind
bei 10kHz die Verluste im Motor etwas reduziert (dafür nehmen die Verluste im
Servopositionierregler zu, weshalb die einstellbaren Maximalstromgrenzwerte etwas geringer
als bei 5kHz sind). Auf das Regelungsverhalten hat die Wahl der Taktfrequenz praktisch
keinen Einfluß.
Die Einstellungen können nur bei ausgeschalteter Endstufe verändert
werden.
16.14
Parameter/Geräteparameter/Reglerfreigabelogik
Die Reglerfreigabelogik entscheidet darüber, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um
den Regler freizugeben. DIn5 ist der digitale Eingang "Reglerfreigabe"
16.15
Parameter/Geräteparameter/Endschalter
In diesem Menü lässt sich die Endschalterlogik auswählen. Wenn die Endschalter nicht aktiv
sind, darf keine Leuchtdiode brennen.
Die kleine Grafik in der Mitte zeigt mit einem roten Pfeil an, wenn der Antrieb in Richtung
auf einen der Endschalter bewegt wird.
Version 3.2
ARS-310/5 und /10
Seite 129
Erstinbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars-310/10

Inhaltsverzeichnis