Synchronisation
Weiterhin kann die extern eingespeiste Drehzahl gefiltert werden. Die Einstellung des
externen Drehzahlfilters erfolgt mit Klick auf die unten abgebildete Schaltfläche.
14.2.2
Lagesynchrones Fahren
Im lagesynchronen Betrieb wird dem Slave vom Master eine bestimmte Lage vorgegeben, die
angefahren werden soll. Der Master befindet sich normalerweise im Betriebszustand
Positionierung.
Untenstehend finden Sie eine vereinfachte regelungstechnische Darstellung für den Slave:
+
-
Wie aus der Darstellung ersichtlich ist, kann die vom Master vorgegebene Lage und Drehzahl
mit einem Proportionalitätsfaktor versehen werden. Auch der interne Winkelgeber kann mit
einem Faktor versehen werden.
Um das lagesynchrone Fahren einzustellen, muss der Slave folgendermaßen konfiguriert
werden:
Kommandofenster:
Version 3.2
Lageregler
n_soll
+
-
Drehzahlfilter
ARS-310/5 und /10
Drehzahlregler
Stromregler
i_soll
-
F2
F2
F1
F1
Seite 113
u_soll
Motor
i_ist
n_ist
int.
Geber
x_ist
[X2]
n_ext_ist
ext.
Geber
x_ext_ist
[X10]
Erstinbetriebnahme