Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 12-13 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur für
Umrichter mit IP54-Einsatz und Standardlüfter
....................................................................248
Tabelle 12-14 Verluste bei 50 °C Umgebungstemperatur 249
Tabelle 12-15 Leistungsverluste an der Umrichtervorderseite
bei Durchsteckmontage .............................250
Tabelle 12-16 IP-Schutzarten ...........................................251
Tabelle 12-17 UL-Gehäusebeurteilungen .........................251
Tabelle 12-18 Akustische Störsignaldaten ........................252
Tabelle 12-19 Gesamtabmessungen des Umrichters .......252
Tabelle 12-20 Gesamtgewicht des Umrichters .................252
Tabelle 12-21 Für die Berechnung der maximalen
Eingangsströme verwendeter Netzfehlerstrom
....................................................................252
Tabelle 12-22 SPz und Baugrößen 1 bis 3 Nennwerte für
Eingangsstrom, Sicherungen und
Kabelquerschnitt ........................................253
Tabelle 12-23 Baugröße 4 und darüber - Nennwerte für
Eingangsstrom, Sicherungen und
Kabelquerschnitt
Tabelle 12-24 Maximal zulässige Längen des Motorkabels
(200 V-Umrichter) .......................................255
Tabelle 12-25 Maximal zulässige Längen des Motorkabels
(400 V-Umrichter) .......................................255
Tabelle 12-26 Maximal zulässige Längen des Motorkabels
(575 V-Umrichter) .......................................255
Tabelle 12-27 Maximal zulässige Längen des Motorkabels
(690 V-Umrichter) .......................................255
Tabelle 12-28 Mindestwiderstandswerte und
Nennspitzenleistung für den Bremswiderstand
bei 40 °C (104 °F) ......................................256
Tabelle 12-29 Anschlussdaten für Steuersystem und Relais ..
....................................................................256
Tabelle 12-30 Daten für Umrichter-Netzanschlüsse .........256
Tabelle 12-31 Maximale Kabelquerschnitte für Einsteck-
Klemmenblock ............................................256
Tabelle 12-32 Störfestigkeit Einhaltung ............................256
Tabelle 12-33 SPz (200 V): Einhaltung von
Emissionsstandards (1- und 3-phasige
Umrichter) ..................................................257
Tabelle 12-34 SPz (nur 400 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-35 Baugröße 1: Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-36 Baugröße 2: Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-37 Baugröße 3: Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-38 Baugröße 4 (nur 400 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-39 Baugröße 4 (nur 690 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-40 Baugröße 5 (nur 400 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-41 Baugröße 5 (nur 690 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................257
Tabelle 12-42 Baugröße 6 (nur 400 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................258
Tabelle 12-43 Baugröße 6 (nur 690 V): Einhaltung von
Emissionsstandards ...................................258
Tabelle 12-44 Verwendungsnachweis für EMV-Filter .......258
Tabelle 12-45 Details zum optionalen externen EMV-Netzfilter
....................................................................259
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Tabelle 12-46 Abmessungen optionaler externer EMV-
Tabelle 13-1
Tabelle 13-2
Tabelle 13-3
Tabelle 13-4
Tabelle 13-5
Tabelle 13-6
Tabelle 14-1
Tabelle 14-2
Tabelle 14-3
Tabelle 14-4
254
www.leroy-somer.com
Netzfilter .................................................... 260
Fehlerabschaltungsanzeigen .................... 263
Nachschlagetabelle für serielle Kommunikation
................................................................... 277
Fehlerabschaltungskategorien .................. 278
Alarmmeldungen ....................................... 279
Statusanzeigen .......................................... 279
Statusanzeigen für Solutions-Modul und
SMARTCARD beim Einschalten ............... 279
Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(200 V-Umrichter) ...................................... 281
Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(400 V-Umrichter) ...................................... 281
Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(575 V-Umrichter) ...................................... 281
Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(690 V-Umrichter) ...................................... 281
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis