Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Parameter
OL> Slave-Frequenzsollwert
3.01
CL> Resultierender Drehzahlsollwert
3.02 Drehzahlistwert
3.03 Drehzahlfehler
3.04 Drehzahlregler Ausgang
3.05 Nulldrehzahl-Schwellwert
3.06 Drehzahl erreicht (untere Schwelle)
3.07 Drehzahl erreicht (obere Schwelle)
3.08 Überdrehzahl-Schwellenwert
3.09 Absoluter Wert „Drehzahl erreicht"
3.10 Drehzahlregler: Proportionalverstärkung (Kp1) {0.07}
3.11 Drehzahlregler: Integralverstärkung (Ki1)
3.12 Drehzahlregler: Differenzialverstärkung (Kd1)
OL> Frequenzsignal für Slave freigeben
3.13
CL> P-Verstärkung Drehzahlregler (Kp2)
OL> Zähler für Slaving-Verhältnis
3.14
CL> I-Verstärkung Drehzahlregler (Ki2)
OL> Nenner für Slaving-Verhältnis
3.15
CL> Differentialverstärkung Drehzahlregler (Kd2)
OL> Frequenzsignalausgang für Slave
freigeben
3.16
CL> Auswahl der Drehzahlreglerverstärkung
OL> Ausgangsfrequenz x 2048 am
Frequenzausgang
3.17
CL> Konfigurationsmethode Drehzahlregler
OL> Slave-Frequenzsignalausgänge F und D
aktivieren
3.18
CL> Motor- und Lastträgheit
3.19 Verdrehwinkel
3.20 Bandbreite
3.21 Dämpfungsfaktor
3.22 Interner Drehzahlsollwert
3.23 Auswahl interner Drehzahlsollwert
3.24 Closed Loop-Vektormodus
3.25 Encoder-Phasenwinkel*
3.26 Selektor für Drehzahlrückführung
3.27 Encoder Grundgerät: Drehzahlistwert
3.28 Encoder Grundgerät: Umdrehungszähler
3.29 Encoder Grundgerät: Position
3.30 Encoder Grundgerät: Feinposition
Encoder Grundgerät: Zurücksetzen der
3.31
Referenzposition deaktivieren
3.32 Encoder Grundgerät: Referenz-Flag
Antriebs-Encoder: Umdrehungsbits / Verhältnis
3.33
Linear-Encoder-Kommunikation zu Sinussignalen
Encoder Grundgerät: Geberstriche pro
3.34
Umdrehung
Auflösung pro Umdrehung des Antriebs-
3.35
Encoders (Single Turns) / Kommunikationsbits
Linear-Encoder / Nullimpuls-Modus
3.36 Encoder Grundgerät: Versorgungsspannung**
3.37 Encoder Grundgerät: Baudrate für RS485
3.38 Encoder Grundgerät: Typ
Konfiguration Abschlusswiderstände des
3.39
Antriebs-Encoders / Auswahl rotierender
Encoder / Encodermodus „Nur Kommunikation"
170
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
OL
±1.000,0 Hz
{0.10}
0,0 bis 20,0 Hz
0,0 bis 3.000,0 Hz
0,0 bis 3.000,0 Hz
{0.26}
OFF (0) oder ON (1)
{0.08}
{0.09}
OFF (0) oder ON (1)
0,000 bis 1,000
0,001 bis 1,000
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
{0.43}
0 bis 65.535 Umdrehungen
{0.11}
0 bis 65.535 1/2
0 bis 65.535 (1/2
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
{0.27}
5 V (0), 8 V (1), 15 V (2)
100 (0), 200 (1), 300 (2), 400 (3), 500 (4), 1000
(5), 1500 (6), 2000 (7) kBaud
Ab (0), Fd (1), Fr (2), Ab.SErvo (3),
Fd.SErvo (4), Fr.SErvo (5), SC (6),
SC.Hiper (7), EndAt (8), SC.EndAt (9),
SSI (10), SC.SSI (11)
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Bereich ( )
Standardwerte ( )
CL
OL
±SPEED_MAX min-1
±SPEED_MAX min-1
±SPEED_MAX min-1
±Torque_prod_
current_max %
0 bis 200 min-1
1,0
0 bis 40.000 (min-1)
1,0
0 bis 40.000 (min-1)
1,0
0 bis 40.000 (min-1)
0,000 bis 6,5535
-1
1/rad s
-1
0.00 bis 655,35 s/rad s
-1
0,00000 bis 0,65535 s
/
-1
rad s
OFF (0)
-
0,000 bis 6,5535 1/rad s
1
1,000
0,00 bis 655,35 1/rad
1,000
0,00000 bis 0,65535 s
OFF (0)
OFF (0) oder ON (1)
ON (1)
0 bis 3
OFF (0)
0,00000 bis 90,00000
2
kg m
0,0 bis 359,9°
0 bis 255 Hz
0,0 bis 10,0
±SPEED_FREQ_
MAX min-1
OFF (0) oder ON (1)
VT> 0 bis 3
SV> 0,0 bis 359,9°
drv (0), SLot1 (1), SLot2
(2), SLot3 (3)
±40.000 min
16
-tel einer Umdrehung
32
-tel einer Umdrehung)
0 bis 255
0 bis 50.000
0 bis 32 Bit
0 bis 2
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
VT
SV
NL
Bi
NL
Bi
NL
Bi
NL
Bi
NL
Bi
5
LS Uni
5
LS Uni
5
LS Uni
0
LS Uni
OFF (0)
LS
Bit
0,0300
0,0100
LS Uni
0,10
1,00
LS Uni
0,00000
LS Uni
LS
Bit
0,0300
0,0100
LS Uni
LS Uni
0,10
1,00
LS Uni
LS Uni
0,00000
LS Uni
LS
Bit
OFF (0)
LS
Bit
LS
Bit
0
LS Uni
LS
Bit
0,00000
LS Uni
4,0
LS Uni
10
LS Uni
1,0
LS Uni
0,0
LS
Bi
OFF (0)
LS
Bit
0
LS Uni
0,0
LS Uni
drv (0)
LS
Txt
NL
Bi
NL Uni FI NC PT
NL Uni FI NC PT
NL Uni FI NC PT
OFF (0)
LS
Bit
OFF (0)
LS
Bit
16
LS Uni
1024
4096
LS Uni
0
LS Uni
5 V (0)
LS
Txt
300 (2)
LS
Txt
Ab.SErvo
Ab (0)
LS
Txt
(3)
1
LS Uni
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll
Typ
FI NC PT
FI NC PT
FI NC PT
FI NC PT
FI NC PT
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
FI NC PT
US
NC
US
US
US
US
US
US
US

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis