Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 274

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Fehlerabschal-
tungszustand
SLX.Er
Fehlerabschaltung des Solutions-Moduls in Steckplatz X: Fehler vom Solutions-Modul in Steckplatz X erkannt
SLM-Modulkategorie
Wert in Pr 15/16/17.50 überprüfen. Die nachfolgende Tabelle enthält die möglichen Fehlercodes für das SM-SLM-Modul. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Fehlersuche der Betriebsanleitung des SM-SLM-Moduls.
Fehlercode
0
1
2
3
4
5
6
7
8
202,207,212
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
74
SLX.HF
Fehlerabschaltung des Solutions-Moduls in Steckplatz X: Hardware-Fehler im Solutions-Modul in Steckplatz X
Vergewissern Sie sich, dass das Solutions-Modul ordnungsgemäß angebracht ist
200,205,210
Schicken Sie das Solutions-Modul an den Lieferanten zurück
SLX.nF
Fehlerabschaltung des Solutions-Moduls in Steckplatz X: Solutions-Modul wurde entfernt
Vergewissern Sie sich, dass das Solutions-Modul ordnungsgemäß angebracht ist
203,208,213
Solutions-Modul wieder einsetzen
Speichern Sie die Parameter und führen Sie ein Reset des Antriebs durch
Solutions-Modul-Fehlerabschaltung: Antriebsmodus wurde geändert, Parameter für die Umsteuerung des Solutions-
SL.rtd
Moduls sind jetzt falsch
Drücken Sie RESET.
215
Wenden Sie sich an den Lieferanten des Antriebs, falls die Fehlerabschaltung weiterhin ausgelöst wird.
SLX.tO
Fehlerabschaltung des Solutions-Moduls in Steckplatz X: Watchdog-Timeout im Solutions-Modul
Drücken Sie RESET.
201,206,211
Wenden Sie sich an den Lieferanten des Antriebs, falls die Fehlerabschaltung weiterhin ausgelöst wird.
t038
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
38
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
t040 bis t089
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
40 bis 89
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
t099
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
99
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
t101
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
101
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
t112 bis t160
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
112 bis 160
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
t168 bis t174
Im Solutions-Modul-Code des zweiten Prozessors definierte Anwender-Fehlerabschaltung
168 bis 174
Das SM-Applications-Programm muss abgefragt werden, um die Ursache dieser Fehlerabschaltung herauszufinden
274
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Beschreibung und Fehlerbehebung
Fehlerabschaltungszustand
Kein Fehler
Stromversorgung überlastet
SLM-Versionsnummer zu niedrig
DriveLink-Fehler
Falsche Taktfrequenz ausgewählt
Falsche Istwertquelle ausgewählt
Encoderfehler
Falsche Instanzenanzahl für das Motorobjekt
Falsche Listenversion für das Motorobjekt
Falsche Instanzenanzahl für das Leistungsobjekt
Parameterkanal-Fehler
Antriebs-Betriebsart nicht kompatibel
Fehler beim Schreiben in SLM EEPROM
Falscher Motorobjekt-Typ
Unidrive SP-Objektfehler
CRC-Fehler im Encoderobjekt
CRC-Fehler im Motorobjekt
CRC-Fehler im Leistungsobjekt
CRC-Fehler im Unidrive SP-Objekt
Zeitbegrenzung der Ansteuerlogik
Übertemperatur in Solutions-Modul
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis