Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 265

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Fehlerabschal-
tungszustand
EnC5
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Prüfsummen- bzw. CRC-Fehler
Encoder-Signal auf Störeinstrahlungen überprüfen
193
Schirmung des Encoder-Kabels überprüfen
EnDat-Encoder: Auflösung via RS485 überprüfen und/oder automatische Konfigurierung (Pr 3.41) ausführen
EnC6
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Encoder hat einen Fehler ausgelöst
Rückführungsmodul austauschen
194
SSI-Encoder: Verkabelung und Versorgungsspannungs-Einstellung überprüfen
EnC7
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Initialisierung fehlgeschlagen
Antrieb zurücksetzen
Sicherstellen, dass in Pr 3.38 der richtige Encoder-Typ eingegeben wurde
Encoder-Verkabelung überprüfen
195
Überprüfen, dass die Encoder-Versorgungsspannung ordnungsgemäß eingestellt ist
Automatische Konfigurierung (Pr 3.41) ausführen
Rückführungsmodul austauschen
EnC8
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Die selektierte automatische Identifikation des Encoders schlug fehl
Ändern Sie die Einstellung von Pr 3.41 in 0, und geben Sie die Umdrehungsanzahl des Antriebs-Encoders (Pr 3.33) und die
196
äquivalente Anzahl der Geberstriche pro Umdrehung (Pr 3.34) manuell ein
Auflösung via RS485 überprüfen
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Es wurde eine Geberrückführung von einem Solution-Modul-Steckplatz
EnC9
angewählt der jedoch kein entsprechendes Geber-Modul aufweist.
197
Einstellung von Pr 3.26 (bzw. Pr 21.21 bei Verwendung des zweiten Motorparametersatzes) überprüfen
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Servomodus-Phasenfehler aufgrund eines falschen Encoder-
EnC10
Phasenwinkels (Pr 3.25 bzw. Pr 21.20)
Überprüfen Sie die Encoderverdrahtung.
Führen Sie ein Autotune durch, um den Encoder-Phasenwinkel zu messen, oder geben Sie den korrekten Phasenwinkel manuell
in Pr 3.25 (bzw. Pr 21.20) ein.
198
Falsche Enc10-Fehlerabschaltungen können in sehr dynamischen Anwendungen auftreten. Diese Fehlerabschaltung kann
deaktiviert werden, indem der Überdrehzahl-Schwellenwert in Pr 3.08 auf einen Wert größer Null gesetzt wird. Beim Einstellen
des Schwellenwerts für Überdrehzahl ist Vorsicht geboten, da ein zu großer Wert möglicherweise dazu führt, dass ein
Encoderfehler nicht erkannt wird.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Ein Fehler ist aufgetreten, als die analogen Signale eines SINCOS-Encoders an
dem aus dem Sinus- und Cosinus-Signalverlauf sowie der Kommunikationsposition (falls anwendbar) übernommenen
Enc11
digitalen Zählerwert ausgerichtet wurden. Dieser Fehler tritt gewöhnlich in Verbindung mit EMV Störungen an den Sinus-
und Cosinus-Signalen auf.
Schirmung des Encoderkabels prüfen.
161
Störungen auf den Sinus- und Cosinussignalen prüfen.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Hiperface-Encoder - während der automatischen Konfiguration konnte der
Enc12
Encodertyp nicht identifiziert werden
Encodertyp prüfen, Autokonfiguration aktivieren.
162
Encoder-Verkabelung überprüfen.
Encoderparameter manuell eingeben.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: EnDat-Encoder - die während der automatischen Konfiguration aus dem
Enc13
Encoder gelesene Umdrehungsanzahl ist keine Zweierpotenz
163
Encodertyp ändern.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: EnDat-Encoder - die Anzahl der Kommunikationsbits, mit denen die während der
Enc14
automatischen Konfiguration aus dem Encoder gelesene Position innerhalb einer Umdrehung definiert wird, ist zu groß.
Encodertyp ändern.
164
Encoder fehlerhaft oder defekt.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: Die während der automatischen Konfiguration aus den Encoderdaten
Enc15
berechnete Anzahl der Perioden pro Umdrehung ist entweder kleiner als 2 oder größer als 50.000.
Die lineare Motorpolteilung bzw. der ppr-Konfigurationswert für den Encoder ist falsch oder liegt außerhalb des gültigen Bereichs
für den Parameter
165
d.h. Pr 5.36 = 0 oder Pr 21.31 = 0.
Encoder fehlerhaft oder defekt.
Fehlerabschaltung des Antriebs-Encoders: EnDat-Encoder - die Anzahl der Kommunikationsbits pro Periode für einen
Enc16
linearen Encoder überschreitet 255.
Encodertyp ändern.
166
Encoder fehlerhaft oder defekt.
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Beschreibung und Fehlerbehebung
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Hinweise zum
UL-Protokoll
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis