Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 196

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Das Relais der Terminal-Steuerung kann als Ausgang gewählt werden, um eine Bremse zu öffnen. Wird ein Antrieb auf diese Weise eingerichtet,
und ein Austausch des Antriebs findet statt, kann die Bremse geöffnet werden, bevor der Antrieb beim ersten Einschalten programmiert wird.
Beim Programmieren der Anschlussklemmen des Antriebs auf nicht standardmäßige Einstellungen muss das Ergebnis falscher oder
verzögerter Programmierung berücksichtigt werden. Der Einsatz einer SMARTCART im Boot-Modus oder eines SM-Applications-Moduls
kann sicherstellen, dass Antriebsparameter sofort programmiert werden, um diese Situation zu vermeiden.
WARNUNG
Abbildung 11-17 Open Loop-Bremsfunktion
Scheinstrom
4.01
Oberer
Stromschwellenwert
12.42
12.43
Unterer
Stromschwellenwert
Ständerfrequenz
5.01
Frequenz für
Bremse öffnen
12.44
Frequenz für
Bremse schließen
12.45
Sollwert
EIN
1.1 1
Abbildung 11-18 Open Loop-Bremssequenz
Pr 12.44 Frequenz Lösen der Bremse
Pr 12.42 Oberer Stromschwellenwert
1
2
3
Pr 12,46
Pr 12,47
1. Warten auf oberen Stromschwellenwert und Frequenz für Bremse öffnen
2. Verzögerung vor Öffnen der Bremse
3. Verzögerung nach Öffnen der Bremse
4. Warten auf Frequenz für Bremse schließen
5. Warten auf Null-Frequenz
6. 1s Verzögerung als Phase 2 der Stoppsequenz (Pr 6.01 = 1,2 oder 3)
196
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
+
Antrieb
bestromt
_
10.02
+
_
+
_
Pr 12.45 Frequenz für Bremse schließen
4
5
6
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Eingangs-
X
X X
anschluss-
klemmen
Ausgangs-
X
X
klemmen
o
i
LA T
Bremsenregler
12.41
freigeben
r
T25: Digital-E/A 2
8.12
invertieren
Relaisquellparameter
8.17
invertieren
T25: Quell-
8.22
/Zielparameter
Digital-E/A 2
Quellparameter
8.27
Relais
T25: Digital-E/A 2
8.32
(Ausgangsauswahl)
Pr 5.01 Ausgangsfrequenz
Pr 4.01 Scheinstrom
Pr 10.02 Umrichter aktiv
Pr 1.11 Sollwert EIN
Pr 12.40 Öffnen Bremse
Pr 2.03 Halt Rampe
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Codierung
0.XX
RW- Parameter
0.XX
RO- Parameter
Verzögerung
nach Öffnen
der Bremse
12.47
2
3
12.46
Verzögerung
vor Öffnen
der Bremse
Eingang
25 A bis 1850 A
i
o
Zurücksetzen
LAT
(Reset)
r
Wenn der Reset-Eingang gleich 1 ist,
ist der Ausgang gleich 0.
Wenn der Reset-Eingang gleich 0 ist,
wird der Ausgang bei Eingang 1 mit
dem Steuersignal 1 verknüpft.
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll
Halt
Rampe
2.03
12.40
Bremse
lösen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis