Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Fehlerabschal-
tungszustand
PAd
Die Bedieneinheit wurde entfernt, als der Antrieb den Drehzahlsollwert von der Bedieneinheit empfangen hat
Bringen Sie die Bedieneinheit an, und führen Sie ein Reset durch
34
Stellen Sie die Drehzahlsollwertauswahl auf eine andere Drehzahlsollwertquelle ein
PH
Phasenausfall in der Netzspannung oder hohe Netzphasenunsymmetrie
Sicherstellen, dass alle Phasen anliegen und symmetrisch sind
Überprüfen, dass bei Volllast alle Eingangsspannungen ordnungsgemäß anliegen
Anz
32
HINWEIS
Damit der Antrieb bei Phasenausfall eine Fehlerabschaltung auslösen kann, muss die Belastung zwischen 50 und 100% liegen.
Vor Auslösen dieser Fehlerabschaltung versucht der Antrieb, den Motor zu stoppen.
PH.P
Leistungsteil Phasenausfall detektiert
Sicherstellen, dass alle Phasen anliegen und symmetrisch sind
107
Überprüfen, dass bei Volllast alle Eingangsspannungen ordnungsgemäß anliegen
PS
Interner Netzteilfehler
Entfernen Sie alle Solutions-Module, und führen Sie ein Reset durch
5
Hardware-Fehler. Schicken Sie den Antrieb an den Lieferanten zurück
PS.10V
Strom der 10-V-Anwenderversorgung größer als 10 mA
Überprüfen Sie die Verdrahtung an Anschlussklemme 4
8
Verringern Sie die Last an Anschlussklemme 4
PS.24V
Überlastung der internen 24-V-Stromversorgung
Die gesamte Anwenderlast von Antrieb und Solutions-Modulen hat den Grenzwert für die interne 24-V-Stromversorgung überschritten.
Die Belastung setzt sich zusammen aus der Belastung durch den Antrieb selbst, die Optionsmodule und durch vom Anwender
angeschlossene Verbraucher, wie etwa an den Digitalausgängen.
9
Verringern Sie die Last und führen Sie ein Reset durch
Stellen Sie eine externe 24-V-Stromversorgung (> 50 W) bereit
Entfernen Sie alle Solutions-Module, und führen Sie ein Reset durch
PS.P
Leistungsteil: Netzteil ausgefallen
Entfernen Sie alle Solutions-Module, und führen Sie ein Reset durch
108
Hardware-Fehler. Schicken Sie den Antrieb an den Lieferanten zurück
PSAVE.Er
Parameter für Speichern bei Netz Aus im EEPROM sind fehlerhaft
Durch diese Fehlerabschaltung wird angezeigt, dass das Netz während des Speicherns von Parametern bei Netz Aus abgetrennt
wurde.
37
Der Antrieb wird auf den Netz-Aus-Parametersatz zurückgesetzt, der zuletzt erfolgreich gespeichert wurde.
Anwenderspeicherung durchführen (Pr xx.00 auf 1000 oder 1001 setzen und Reset des Antriebs durchführen), oder am Antrieb auf
normale Weise ein Netz Aus durchführen, um sicherzustellen, dass diese Fehlerabschaltung nicht beim nächsten Netz Ein auftritt.
rS
Ständerwiderstand kann bei Autotune bzw. bei Start in der Vektormodi 0 oder 3 nicht gemessen werden
33
Motoranschluss auf Unterbrechungen überprüfen, Ansteuerung Motorschütz prüfen
SAVE.Er
Parameter für Anwenderspeicherung im EEPROM sind fehlerhaft
Zeigt an, dass das Netz während des Speicherns von Anwenderparametern abgetrennt wurde.
Der Antrieb wird auf die Anwender-Parametereinstellungen zurückgesetzt, die als Letzte erfolgreich gespeichert wurden.
36
Anwenderspeicherung durchführen (Pr xx.00 auf 1000 oder 1001 setzen und Reset des Antriebs durchführen), um
sicherzustellen, dass diese Fehlerabschaltung nicht beim nächsten Netz Ein auftritt.
SCL
Ausfall der seriellen RS485-Kommunikation zwischen Antrieb und externer Bedieneinheit
Bringen Sie das Kabel zwischen Antrieb und Bedieneinheit wieder an
Überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigung
30
Tauschen Sie das Kabel aus
Tauschen Sie die Bedieneinheit aus
SLX.dF
Fehlerabschaltung des Solutions-Moduls in Steckplatz X: Typ des Solutions-Moduls in Steckplatz X geändert
204,209,214
Speichern Sie die Parameter und führen Sie ein Reset durch
270
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Beschreibung und Fehlerbehebung
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis