Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Parameter
3.40 Encoder Grundgerät: Fehlererkennung
Encoder Grundgerät: Automatische
3.41
Konfiguration / SSI-Binärformat auswählen
3.42 Encoder Grundgerät: Filter
3.43 Encoder Grundgerät: Maximaler Sollwert
3.44 Encoder Grundgerät: Sollwertskalierung
3.45 Encoder Grundgerät: Sollwert
3.46 Encoder Grundgerät: Sollwert Zielparameter
3.47 Positionierungsrückführung neu initialisieren
3.48 Positionsrückführung initialisiert
3.49 Elektronisches Motortypenschild auslesen
3.50 Sperre Positionsrückführung
Lesen/
Nur Lesen
LS
Schreiben
NL
(Read only)
(Read/Write)
Gefiltert
Zielparameter
FI
DE
(Filtered)
(Destination)
*Encoder-Phasenwinkeln (nur Servomodus)
Ab Software-Version V01.08.00 des Antriebs werden die
Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20 auf die
SMARTCARD kopiert, wenn eine der SMARTCARD-
WARNUNG
Übertragungsmethoden verwendet wird.
Ab Software-Version V01.05.00 bis V01.07.01 des Antriebs
werden die Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20
nur dann auf die SMARTCARD kopiert, wenn entweder
Pr 0.30 auf Prog (2) oder Prxx.00 auf 3yyy gesetzt wurde.
Dies ist hilfreich, wenn die SMARTCARD verwendet wird,
um den Parametersatz eines Antriebs zu sichern. Jedoch
ist Vorsicht geboten, wenn die SMARTCARD für die
Übertragung von Parametersätzen von einem zum
anderen Antrieb verwendet wird.
Außer wenn bekannt ist, dass der Encoder-Phasenwinkel
des an den Zielantrieb angeschlossenen Servomotors der
gleiche ist wie bei dem an den Ursprungsantrieb
angeschlossenen Servomotor, ist ein Autotune vorzunehmen,
oder der Encoder-Phasenwinkel ist manuell in Pr 3.25
(oder Pr 21.20) einzutragen. Ist der Encoder-Phasenwinkel
falsch, kann der Antrieb die Kontrolle über den Motor verlieren,
was zu einer Fehlerabschaltung des Typs O.SPd oder
Enc10 führen kann, wenn der Antrieb aktiviert wird.
Bei Software-Version V01.04.00 des Antriebs und älteren
Versionen oder bei Verwendung der Software-Version
V01.05.00 bis V01.07.01 und bei Verwendung von Pr xx.00
(der auf 4yyy gesetzt ist), werden die Encoder-Phasenwinkel
in Pr 3.25 und Pr 21.20 nicht auf die SMARTCARD kopiert.
Aus diesem Grunde würden Pr 3.25 und Pr 21.20 im Ziel-
Antrieb bei einer Übertragung dieses Datenblocks von
der SMARTCART nicht geändert.
HINWEIS
**Wenn die Ausgangsspannung vom Encoder >5 V ist, müssen die
Abschlusswiderstände deaktiviert werden (Pr 3.39 auf 0 setzen).
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
OL
Bit 0 (LSB) = Kabelbrucherkennung
Bit 1 = Phasenfehlererkennung
Bit 2 (MSB) = Überwachung der
Versorgungsspannung für SSI-Encoder
Wert gleich Binärsumme
OFF (0) oder ON (1)
0 (0), 1 (1), 2 (2), 4 (3), 8 (4), 16 (5) ms
0 bis 40.000 (min-1)
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
OFF (0) oder ON (1)
Uni
Unipolar
Bi
Bipolar
Leistungsdaten-
Nicht kopiert
NC
RA
abhängig (Rating-
(Not copied)
Dependent)
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
nahme
rung
Betrieb
Bereich ( )
CL
0,000 bis 4,000
±100.0%
Pr 0.00 bis 21.50
Bit
Bitparameter
Geschützt
PT
(Protected)
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Standardwerte ( )
OL
VT
SV
0
1
LS Uni
OFF (0)
LS
Bit
0
LS
Txt
1500
3000
LS Uni
1.000
LS Uni
NL
Bi
Pr 0.00
LS Uni
OFF (0)
LS
Bit
NL
Bit
OFF (0)
LS
Bit
OFF (0)
LS
Bit
Txt
Text
Anwender-
US
speicherung
PS
(User Save)
Hinweise zum
UL-Protokoll
Typ
US
US
US
US
US
FI NC PT
DE PT US
NC
NC PT
US
NC
Speicherung beim
Ausschalten
(Power-Down Save)
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis