Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer SP0201 Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Abbildung 3-5 Entfernen der Abdeckungen bei Umrichtern der Baugrößen 4, 5 und 6 (Baugröße 4 dargestellt)
3.3.2
Entfernen der Kabeleinführung sowie der
Ausbrüche an den Abdeckungen der
Gleichspannungsanschlussklemmen
Abbildung 3-6 Entfernen der Kabeleinführungsausbrüche
Legen Sie die Kabeleinführung auf eine flache feste Oberfläche.
Schlagen Sie die erforderlichen Ausbrüche mit einem Hammer wie
dargestellt (1) heraus. Wiederholen Sie dies, bis alle erforderlichen
Ausbrüche entfernt worden sind (2). Entgraten Sie alle Ausbrüche.
24
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Pozi Pz2
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Abbildung 3-7 Entfernen der Ausbrüche an den Abdeckungen der
Gleichspannungsanschlussklemmen
Fassen Sie die Ausbrüche an den Klemmenabdeckungen wie in (1)
dargestellt mit einer Zange. Zum Entfernen der Ausbrüche müssen Sie
diese verdrehen. Wiederholen Sie dies, bis alle erforderlichen
Ausbrüche entfernt worden sind (2).
Entgraten Sie alle Ausbrüche. Verwenden Sie die im Zubehörsatz
(Tabelle 2-10 auf Seite 20) gelieferten Kunststoffkappen für die
Abdeckungen der DC-Versorgungsklemmen, um die Isolierung an der
Umrichteroberseite zu gewährleisten.
Für die Kabeleinführungen an den Umrichtern der Baugrößen 4 bis 6
sind Kunststoffkappen verfügbar. Diese sind in zwei Versionen erhältlich,
wobei entweder einzelne oder doppelte Kabeleinführungen möglich
sind. Sie sind nicht erforderlich, wenn der als Option erhältliche
Kabelanschlusskasten installiert ist.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis