Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
REDUZIERTE LEISTUNG DER KONDENSATOREN
• Wenn der Umrichter über einen der folgenden Zeiträume nicht eingeschaltet war, legen Sie den
Umrichter vor dem Einschalten des Motors eine Stunde lang an Netzspannung:
° 12 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von 50°C
° 24 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von 45°C
° 36 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von 40°C
• Vergewissern Sie sich, dass vor Ablauf einer Stunde kein Fahrbefehl ausgeführt werden kann.
• Prüfen Sie bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Umrichters das Herstellungsdatum. Wenn
dieses länger als 12 Monate zurückliegt, führen Sie das angegebene Verfahren durch.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Falls das angegebene Verfahren auf Grund der internen Netzschützsteuerung nicht ohne Fahrbefehl durchgeführt
werden kann, führen Sie das Verfahren bei aktiver Leistungsstufe durch. Der Motor muss sich jedoch im Stillstand
befinden, damit kein spürbarer Netzstrom in den Kondensatoren vorhanden ist.
Vor dem Einschalten des Umrichters
Warnung!
ZERSTÖRUNG DURCH FALSCHE NETZSPANNUNG
Vor dem Einschalten und Konfigurieren des Produkts ist sicherzustellen, dass es für die vorliegende
Netzspannung zugelassen ist.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann schwerwiegende Körperverletzungen und sogar den
Tod oder eine Beschädigung des Materials zur Folge haben.
Einschalten
Hinweis:
Bei aktivierten Werkseinstellungen, im Rahmen der normalen Einschaltung/eines manuellen Resets
oder nach einem Haltebefehl kann der Motor erst dann eingeschaltet werden, wenn die Befehle
„Rechtslauf", „Linkslauf" und „DC Brems. Stopp" zurückgesetzt wurden. Wenn diese Befehle nicht
zurückgesetzt wurden, zeigt der Umrichter
tion für den automatischen Wiederanlauf konfiguriert wurde (Parameter
Menü
[FEHLER MANAGEMENT]
ist nicht erforderlich.
Umrichter verriegelt
Wenn ein Fahrbefehl wie Vorwärtslauf, Rückwärtslauf oder DC-Bremsung noch aktiv ist, während:
• eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen stattfindet
• eine manuelle Fehlerrücksetzung mit
• eine manuelle Fehlerrücksetzung durch Aus- und Einschalten des Produkts erfolgt
• ein Haltebefehl von einem Kanal ausgegeben wird, der nicht der aktive Kanalbefehl ist (z. B. die Stopptaste
des Anzeigeterminals in einer 2/3-Draht-Steuerung)
Dann ist der Umrichter blockiert und zeigt
Autorisierung eines neuen Fahrbefehls deaktiviert werden.
Netzschütz
Hinweis:
GEFAHR VON SCHÄDEN AM FREQUENZUMRICHTER
Den Frequenzumrichter nicht für Zyklen einschalten, die kürzer sind als 60 Sekunden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[Fr. Auslauf]
(FLt-)), werden diese Befehle berücksichtigt, und ein Reset (auf Null)
[Fehlerreset]
(RsF)
[Fr. Auslauf]
(nSt)
an, startet jedoch nicht. Wenn die Funk-
[Aut. Wiederanlauf]
durchgeführt wird
(nSt)
an. Alle aktiven Fahrbefehle müssen vor der
(Atr)
im
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis