Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 283

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.8.11 [EXTERNER FEHLER] (EtF-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > EtF-
Code
Name/Beschreibung
EtF-
[EXTERNER FEHLER]
EtF
[Zuord. Ext. Fehler]
Bei Zustand 0 des zugeordneten Bits ist kein externer Fehler vorhanden.
Bei Zustand 1 des zugeordneten Bits ist ein externer Fehler vorhanden.
Die Logik ist konfigurierbar über
nO
[Nein](nO): Funktion nicht aktiv
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
LEt
[Konfig. ext. Fehler]
Der Parameter ist zugänglich, wenn der externe Fehler einem Logikeingang zugeordnet wurde. Damit wird die positive oder negative
Logik des dem erkannten Fehler zugeordneten Eingangs definiert.
LO
[Aktiv
Low](LO): Fehler bei fallender Flanke (Wechsel von 1 auf 0) des zugeordneten Eingangs.
[Aktiv
High](HIG): Fehler bei steigender Flanke (Wechsel von 0 auf 1) des zugeordneten Eingangs.
HIG
EPL
[Mgt Externer Fehler]
Art des Halts im Falle eines externen Fehlers.
nO
[Störung
YES
[Freier
Ausl.](YES): Freier Auslauf
Stt
[gemäß
STT](Stt): Halt gemäß der Konfiguration von
melderelais nicht, und der Umrichter ist bei Verschwinden des Fehlers wieder betriebsbereit, entsprechend den Wiederanlaufbedingun-
gen des aktiven Befehlskanals (beispielsweise gemäß
erfolgt). Es ist empfehlenswert, für diesen Fehler eine Alarmmeldung zu konfigurieren (beispw. einem Logikausgang zugeordnet), um
die Ursache des Halts anzuzeigen.
LFF
[v
Rückfall](LFF): Wechsel zur Rückfall-Geschwindigkeit, die beibehalten wird, solange der Fehler vorhanden ist und der Fahrbefehl
nicht aufgehoben wird
rLS
[Freq.
Halten](rLS): Der Umrichter behält die aktuelle Frequenz zum Zeitpunkt des Fehlers bei, solange der Fehler vorhanden ist und
der Fahrbefehl nicht aufgehoben wird
[StopRampe](rMP): Anhalten über Rampe
rMP
FSt
[Schnellhalt](FSt): Schnellhalt
dCI
[DC
Brems.](dCI): Halt durch Gleichstrombremsung Dieser Funktionstyp kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen
eingesetzt werden.
(1)
Da der erkannte Fehler in diesem Fall keinen Halt auslöst, sollte zur Fehleranzeige ein Relais oder ein Logikausgang zugewiesen werden.
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
4.2.3.6.8.12 [MGT. UNTERSPG] (USb-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > USb-
Code
Name/Beschreibung
[MGT. UNTERSPG]
USb-
USb
[Mgt. Unterspannung]
Verhalten des Umrichters bei Unterspannung.
0
[Flt&R1
Fehler](FLt)
1
[Flt&R1close](1): Der Umrichter löst einen Fehler aus, aber das externe Fehlersignal wird nicht ausgelöst (das dem Parameter
[Kein
Fehler](FLt)
2
[Alarm](2): Alarm und Störungsrelais bleiben geschlossen. Der Alarm kann einem Logikausgang oder einem Relais zugeordnet werden.
UrES
[Netzspannung]
Nennspannung des Versorgungsnetzes in Volt.
Für 8I76S200xxx.00-000:
200
[200Vac](200): 200 Volt AC
220
[220Vac](220): 220 Volt AC
230
[230Vac](230): 230 Volt AC
240
[240Vac](240): 240 Volt AC (Werkseinstellung)
Für 8I76T40xxxx.00-000:
[380Vac](380): 380 Volt AC
380
400
[400Vac](400): 400 Volt AC
440
[440Vac](440): 440 Volt AC
460
[460Vac](460): 460 Volt AC
500
[500Vac](500): 500 Volt AC (Werkseinstellung)
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
[Konfig. ext.
ign.](nO): Externer Fehler ignoriert
(1)
(1)
open](0): Der Umrichter löst einen Fehler aus, und das externe Fehlersignal wird ausgelöst (das dem Parameter
zugeordnete Störungsrelais wird geöffnet).
zugeordnete Störungsrelais bleibt geschlossen).
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Fehler](LEt), wenn ein Logikeingang zugeordnet ist.
[Normalhalt](Stt)
ohne Auslösung eines Fehlers. In diesem Fall öffnet das Stör-
[2/3-Drahtst.](tCC)
[Typ
und
Gemäß Nennspannung
Werkseinstellung
[Nein](nO)
[Aktiv
[Freier
2-Drahtst.](tCt)
wenn die Steuerung klemmenseitig
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Flt&R1
Gemäß Nennspannung
High](HIG)
Ausl.](YES)
open](0)
[Kein
283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis