Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
4.2.3.6.4.5 [KONFIGURATION LO1] (LO1-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > I_O- > LO1-
Code
Name/Beschreibung
LO1-
[KONFIGURATION LO1]
LO1
[Zuordnung LO1]
Identisch mit
[APPLIKATIONS-FKT.](FUn-)
[Bremsanst](bLC): Bremsschütz-Steuerung
bLC
LLC
[Netzschütz](LLC): Netzschütz-Steuerung
OCC
[Mot.
Schütz](OCC): Motorschütz-Steuerung
EbO
[Aufw.
Ende](EbO): Ende Aufwicklung (Traverse-Control-Funktion)
tSY
[Sync
wobble](tSY): „Counter Wobble"-Synchronisierung
dCO
[Ladung
OL01
[OL01](OL01): Funktionsblöcke: Logikausgang 01
...
...
OL10
[OL10](OL10): Funktionsblöcke: Logikausgang 10
GdL
[GDL](GdL): GDL Sicherheitsfunktion
LO1d
[Einsch. Verz. LO1]
Für die Zuordnungen
festgelegt werden und bleibt daher 0.
Der Zustandswechsel erfolgt nach Ablauf der festgelegten Zeit, wenn die Information wahr wird.
LO1S
[LO1 aktiv bei]
Konfiguration der Betriebslogik:
POS
[1](POS): Zustand 1, wenn die Information wahr ist.
nEG
[0](nEG): Zustand 0, wenn die Information wahr ist.
Die Konfiguration
werden.
LO1H
[Aussch. Verz. LO1]
Für die Zuordnungen
werden und bleibt daher 0.
Der Zustandswechsel erfolgt nach Ablauf der festgelegten Zeit, wenn die Information falsch wird.
LO1F
[Akt. LO1 Rückfall]
Verfügbar, wenn
[Ja]
YES
(YES): Logischer Ausgang, gesteuert durch (OL1R). Der logische Ausgang ist spannungsfrei, wenn der Umrichter im Betriebsstatus
"Fehler" ist.
nO
[Nein](nO): Logischer Ausgang, gesteuert durch (OL1R).
(1)
0 bis 9.999 ms, dann 10,00 bis 60,00 s auf dem integrierten Anzeigeterminal.
Der Analogausgang AO1 kann durch Zuordnung von DO1 als Logikausgang genutzt werden. In diesem Fall ent-
spricht dieser Ausgang bei der Einstellung 0 dem min. Wert von AO1 (z. B. 0 V oder 0 mA) und bei der Einstellung
1 dem max. Wert von AO1 (z. B. 10 V oder 20 mA).
Die elektrischen Kenndaten dieses Analogeingangs bleiben unverändert. Da sich diese Kenndaten von den Kenn-
daten eines Logikausgangs unterscheiden, ist die Kompatibilität mit der vorgesehenen Anwendung zu überprüfen.
170
[Zuordnung
R1](r1)
mit folgender Ergänzung (Anzeige nur zu Informationszwecken, da diese Auswahlen nur im Menü
festgelegt werden können):
DC](dCO): Steuerung Vorladeschütz DC-Bus
[kein
Fehler](FLt), [Bremsanst](bLC),
[1](POS)
kann für die Zuordnungen
[kein
Fehler](FLt),
[Bremsanst](bLC)
[Zuordnung LO1]
LO1
auf
[Mot.
Schütz](OCC)
[kein
Fehler](FLt),
[Bremsanst](bLC)
und
[Netzschütz](LLC)
[Nein](nO)
gesetzt ist.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
0 bis 60.000 ms
(1)
und
[Netzschütz](LLC)
kann die Verzögerung nicht
und
[Netzschütz](LLC)
0 bis 9.999 ms
kann die Ausschaltverzögerung nicht festgelegt
[Nein](nO)
0 ms
[1](POS)
nicht geändert
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis