Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > MOn- > dGt- > AFI-
Code
Name/Beschreibung
SF05
[Sicherheitsfehler-Unterregister 5]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler zur Funktion
Bit 0: 1 - Fehler in Statusmaschine erkannt
Bit 1: 1 - Motordrehzahlvorzeichen während Halt geändert
Bit 2: 1 - Die Motordrehzahl hat den Schwellwert Motorfrequenz erreicht.
Bit 3: 1 - Theoretische Motordrehzahl beschädigt
Bit 4: 1 - Nicht autorisierte Konfiguration
Bit 5: 1 - Fehler in Berechnung der theoretischen Motordrehzahl erkannt
Bit 6: Reserviert
Bit 7: 1 - Überprüfung des Drehzahlvorzeichens: Fehler bei Konsistenz erkannt
Bit 8: 1 - Interne SS1-Anfrage beschädigt
Bit 9 bis 15: Reserviert
SF06
[Sicherheitsfehler-Unterregister 6]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler zur Funktion
Bit 0: 1 - Fehler in Statusmaschine erkannt
Bit 1: 1 - Motordrehzahlvorzeichen während Begrenzung geändert
Bit 2: 1 - Die Motordrehzahl hat den Schwellwert Motorfrequenz erreicht.
Bit 3: 1 - Daten beschädigt
Bit 4 bis 15: Reserviert
SF07
[Sicherheitsfehler-Unterregister 7]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler des Anwendungs-Watchdog-Managements.
Bit 0 bis 15: Reserviert
SF08
[Sicherheitsfehler-Unterregister 8]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler des Anwendungs-Watchdog-Managements.
Bit 0: 1 - Fehler in PWM Task erkannt
Bit 1: 1 - Fehler in Fixed Task erkannt
Bit 2: 1 - Fehler in ATMC-Watchdog erkannt
Bit 3: 1 - Fehler in DYNFCT-Watchdog erkannt
Bit 4 bis 15: Reserviert
SF09
[Sicherheitsfehler-Unterregister 9]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler des automatischen Tests der Motorsteuerung.
Bit0 Reserviert
Bit 1: 1 - RAM-Stapelüberlauf
Bit 2: 1 - Fehler in Integrität der RAM-Adresse erkannt
Bit 3: 1 - Fehler beim Zugriff auf RAM-Daten erkannt
Bit 4: 1 - Fehler in Flash-Prüfsumme
Bit 5 bis 8: Reserviert
Bit 9: 1 - Task-Überlauf 1 ms
Bit 10: 1 - PWM Task-Überlauf
Bit 11: 1 - Fixed Task-Überlauf
Bit 12 bis 13: Reserviert
Bit 14: 1 - Unbeabsichtigte Unterbrechung
Bit 15: 1 - Hardware-Watchdog wird nach der Initialisierungsphase nicht ausgeführt.
SF10
[Sicherheitsfehler-Unterregister 10]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler durch direkten Kurzschluss der Motorsteuerung.
Bit 0: 1 - Erdschluss – Fehler in Konfiguration erkannt
Bit 1: 1 - Kurzschluss – Fehler in Konfiguration erkannt
Bit 2: 1 - Erdschluss
Bit 3: 1 - Kurzschluss
Bit 4 bis 15: Reserviert
SF11
[Sicherheitsfehler-Unterregister 11]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler der dynamischen Aktivitätsüberprüfung der Motorsteuerung.
Bit 0: 1 - Die Anwendung hat eine Diagnose des direkten Kurzschlusses angefordert.
Bit 1: 1 - Die Anwendung hat eine Konsistenzprüfung der Statorfrequenzberechnung (Spannung und Strom) angefordert.
Bit 2: 1 - Die Anwendung hat eine Diagnose der von der Motorsteuerung gelieferten Drehzahlstatistik angefordert.
Bit 3 bis 7: Reserviert
Bit 8: 1 - Die Motorsteuerungsdiagnose des direkten Kurzschlusses ist aktiviert.
Bit 9: 1 - Die Motorsteuerungs-Konsistenzüberprüfung der Statorfrequenzberechnung ist aktiviert.
Bit 10: 1 - Die Motorsteuerungsdiagnose der von der Motorsteuerung gelieferten Drehzahlstatistik ist aktiviert.
Bit 11 bis 15: Reserviert
(1)
Hexadezimalwerte werden auf dem Grafikterminal angezeigt. Beispiel: SFFE = 0x0008 im Hexadezimalformat, SFFE = Bit 3
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > MOn- > dGt-
Code
Name/Beschreibung
dGt-
[DIAGNOSE](continued)
tAC
[Zeit Temp Al IGBT]
Transistoralarm-Zeitzähler (Zeitraum, in dem der Alarm „IGBT-Temperatur" aktiv war).
tAC2
[Zeit bei min. Freq.]
Transistoralarm-Zeitzähler bei minimaler Taktfrequenz (Zeitraum, in dem der Alarm „IGBT-Temperatur" aktiv war, nach dem der Umrichter
die Taktfrequenz automatisch auf den Mindestwert verringert hat).
[IGBT alarm Nb]
ntJ
Transistoralarmzähler: Zahlenwert während Lebenszyklus erkannt.
Wird angezeigt, wenn
SEr-
[SERVICE-MITTEILUNG]
rFLt
[Reset Fehler Histog.]
Reset aller zurücksetzbaren bereits erkannten Fehler.
nO
[Nein](nO): Reset nicht aktiv
YES
[JA](YES): RESET wird durchgeführt
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
(1)
[Sicherer Stopp 1]
(1)
[Sicher begrenzte Drehzahl]
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
[3.1
ZUGRIFFSEBENE](LAC)
auf
(SS1).
(SLS).
[Experte](Epr)
gesetzt ist.
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis