Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 193

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.7.1 [UMSCH. SOLLWERT] (rEF-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > rEF-
Code
Name/Beschreibung
rEF-
[UMSCH. SOLLWERT]
rCb
[Umsch Sollw 1B]
Bei Zustand 0 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist
Bei Zustand 1 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist
[Umsch Sollw
w1](Fr1)
Fr1
[Kanal
1akt](Fr1): Keine Umschaltung,
Fr1b
[Kanal1B
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen (nicht
Fr1b
[Kanal Sollw1B]
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
nO
[Al1](AI1): Analogeingang A1
AI1
[Al2](AI2): Analogeingang A2
AI2
[Al3](AI3): Analogeingang A3
AI3
LCC
[HMI](LCC): Quelle Grafikterminal oder externes Bedienterminal
Mdb
[Modbus](Mdb): Integrierter Modbus
CAn
[CANopen](CAn): Integriertes CANopen®
nEt
[Kom.
Karte](nEt): Quelle optionale Kommunikationskarte
PI
[RP](PI): Impulseingang
AIU1
[AI virtual
gesetzt ist).
[OA01](OA01): Funktionsblöcke: Analogausgang 01
OA01
...
...
OA10
[OA10](OA10): Funktionsblöcke: Analogausgang 10
4.2.3.6.7.2 [KONFIG. SOLLWERTE] (OAI-)
Eingangssummierung/Eingangssubtraktion/Multiplikator
A =
(Fr1
oder
Fr1b
+
SA2
• Wenn SA2, SA3,
• Wenn
MA2
und
• A ist durch die Parameter Kleine Frequenz
• Bei der Multiplikation wird das Signal an
entsprechenden Eingangs. Wenn
gesendet werden, muss eine Multiplikationsvariable
werden.
• Die Invertierung der Drehrichtung im Falle eines negativen Ergebnisses kann gesperrt werden
n-
Wechsel](SIn)).
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
1B](rCb)
wird auf
[Kanal
1akt](Fr1)
über die Klemmen (Analogeingänge, Impulseingang) zugeordnet ist.
[Kanal
akt](Fr1b): Keine Umschaltung,
[Kanal
1](AIU1): Virtueller Analogeingang 1 mit dem Drehrad (nur verfügbar, wenn
Fr1 oder Fr1b
+
SA3
-
dA2
- dA3) x
MA2
dA2
und
dA3
nicht belegt sind, werden sie auf 0 gesetzt.
MA3
nicht belegt sind, werden sie auf 1 gesetzt.
MA2
MA2
oder
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[Kanal
Sollw1](Fr1)
aktiv.
[Kanal
Sollw1B](Fr1b)
forciert, wenn
[Profil](CHCF)
Sollw1](Fr1)
aktiv.
Sollw1B](Fr1b)
aktiv.
[Cd00](Cd00)
bis [Cd15](Cd15)).
SA2
SA3
dA2
A
dA3
MA2
MA3
x
MA3
LSP
und große Frequenz
oder
MA3
in % erfasst. 100% entspricht dem Maximalwert des
MA3
durch den Kommunikationsbus oder das Grafikterminal
MFr
über den Bus oder das Grafikterminal gesendet
aktiv.
auf
[gemeinsam](SIM)
gesetzt ist und
[Profil](CHCF)
nicht auf
HSP
begrenzt.
Werkseinstellung
[Kanal
1akt](Fr1)
[Kanal Soll-
[No](nO)
[Gemeinsam](SIM)
([Unterdr.
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis