Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 260

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > MLP-
Code
Name/Beschreibung
SPS
[AUSGEW. PARAMETER]
Dieser Parameter ist nur auf dem Grafikterminal zugänglich, wenn
Durch einen Eintrag in diesen Parameter wird ein Fenster geöffnet, in dem alle aufrufbaren Einstellungsparameter angezeigt werden.
Wählen Sie mit der Taste ENT 1 bis 15 Parameter aus (davor wird dann ein Häkchen ✓ angezeigt) bzw. heben Sie die Parameterauswahl
mit ENT auf.
Beispiel:
PS1-
[PARAMERTER SATZ 1]
Der Parameter ist zugänglich, wenn mindestens 1 Parameter in
Durch einen Eintrag in diesen Parameter wird ein Einstellungsfenster geöffnet, in dem die gewählten Parameter in der Reihenfolge ihrer
Auswahl angezeigt werden.
Mit dem Grafikterminal:
S101
...
S115
Mit dem integrierten Bedienterminal:
Mit den angezeigten Parametern ist wie im Einstellungsmenü zu verfahren.
PS2-
[PARAMERTER SATZ 2]
Der Parameter ist zugänglich, wenn mindestens 1 Parameter in
Identisch mit
S201
...
S215
PS3-
[PARAMERTER SATZ 3]
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
[AUSGEW. PARAMETER]
Identisch mit
S301
...
S315
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
Hinweis:
Es ist empfehlenswert, einen Versuch einer Parameterumschaltung im gestoppten Zustand durchzu-
führen und die korrekte Ausführung zu überprüfen.
Bestimmte Parameter sind voneinander abhängig und können in diesem Fall zum Zeitpunkt der Umschaltung
begrenzt werden.
Die gegenseitige Abhängigkeit von Parametern muss beachtet werden, auch zwischen unterschiedlichen Sät-
zen.
Beispiel: Die höchste
[Kleine
260
Auflösung Rampe
---------
---------
---------
Term
+0,0 Hz
RDY
PARAMERTER SATZ 1
Hochlaufzeit:
Auslaufzeit:
Hochlaufzeit 2:
Auslaufzeit 2:
Rund Start ACC:
Code
[PARAMERTER SATZ
1](PS1-).
[3 Param.
ausgewählt wurde.
[PARAMERTER SATZ
1](PS1-).
Frequenz](LSP)
muss niedriger sein als die niedrigste
[2 Param.
Sätze](CHA1)
AUSGEW. PARAMETER
EINSTELLUNGEN
[AUSGEW. PARAMETER]
Term
0,0 A
RDY
9,51 s
ENT
9,67 s
12,58 s
13,45 s
Min = 0,1
2,3 s
Quick
[AUSGEW. PARAMETER]
Sätze](CHA2)
ungleich
[Nein](nO)
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werkseinstellung
nicht auf
[Nein](nO)
gesetzt ist.
ausgewählt wurde.
+0,0 Hz
0,0 A
Hochlaufzeit
9,51 s
Max = 999,9
Quick
<<
>>
ausgewählt wurde.
ist und mindestens 1 Parameter in
[Große
Frequenz](HSP).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis