Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 257

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung!
STEUERUNGSVERLUST
Stellen Sie sicher, dass der konfigurierte Abstand auch tatsächlich möglich ist.
Diese Funktion ersetzt nicht den Endschalter.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann schwerwiegende Körperverletzungen und sogar den
Tod oder eine Beschädigung des Materials zur Folge haben.
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > LPO-
Code
Name/Beschreibung
[POSITION ÜBER ENDSCH]
LPO-
Hinweis:
Diese Funktion kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen eingesetzt werden.
SAF
[Pos Vorw. Stop]
Stoppschalter Rechtslauf.
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
Wenn
[Profil]
(Cd15),
[C111]
SAr
[PosRWStop]
Stoppschalter Linkslauf.
Identisch mit
SAL
[Konfig. Pos Stop]
Warnung!
STEUERUNGSVERLUST
Ist
[Konfig. Pos
einer Unterbrechung der Verbindung nicht angewendet.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann schwerwiegende Körperverletzungen und sogar den Tod oder eine Be-
schädigung des Materials zur Folge haben.
Betätigungspegel Stoppschalter.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn mindestens ein Endschalter oder ein Stoppsensor zugeordnet wurde. Damit wird die positive oder
negative Logik der dem Halt zugeordneten Bits oder Eingänge definiert.
LO
[Aktiv
Low](LO): Haltebefehl bei fallender Flanke (Wechsel von 1 auf 0) der Bits oder der zugeordneten Eingänge.
HIG
[Aktiv
High](HIG): Haltebefehl bei steigender Flanke (Wechsel von 0 auf 1) der Bits oder der zugeordneten Eingänge.
dAF
[Pos LSP FW]
Verlangsamung erreicht bei Rechtslauf.
Identisch mit
dAr
[Pos LSP RW]
Verlangsamung erreicht bei Linkslauf.
Identisch mit
dAL
[Konf. EM Brems.]
Warnung!
GEFAHR VON GERÄTESCHÄDEN
Wenn
(der Abbremsbefehl wird nicht ausgegeben, wenn aus irgendeinem Grund kein Signal anliegt).
Stellen Sie sicher, dass diese Einstellung nicht zu unsicheren Zuständen führt.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn mindestens ein Endschalter oder ein Abbremssensor zugeordnet wurde. Damit wird die positive
oder negative Logik der der Abbremsung zugeordneten Bits oder Eingänge definiert..
LO
[Aktiv
Low](LO): Abbremsbefehl bei fallender Flanke (Wechsel von 1 auf 0) der Bits oder der zugeordneten Eingänge.
HIG
[Aktiv
High](HIG): Abbremsbefehl bei steigender Flanke (Wechsel von 0 auf 1) der Bits oder der zugeordneten Eingänge.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
(CHCF)
auf
[Gemeinsam]
(SIM)
(C111)
bis
[C115]
(C115),
[C211]
[Pos Vorw.
Stop](SAF).
Stop](SAL)
auf
[Aktiv
High](HIG)
[Pos Vorw.
Stop](SAF).
[Pos Vorw.
Stop](SAF).
[Konf. EM
Brems.](dAL)
auf
[Aktiv
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
oder
[Separate]
(SEP)
gesetzt ist, dann sind die Parameter
(C211)
bis
[C215]
(C215)
sowie
[C311]
eingestellt, ist der Stoppbefehl bei dem aktiven Signal aktiv und wird bei
High](HIG)
gesetzt ist, wird der Abbremsbefehl bei einem aktiven Signal aktiviert
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
[CD11]
(Cd11)
(C311)
bis
[C315]
(C315)
nicht verfügbar.
[Nein](nO)
[Aktiv
Low](LO)
[Nein](nO)
[Nein](nO)
[Aktiv
Low](LO)
bis
[CD15]
257

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis