Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 327

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.11.1.2 Die Datenpunkte ETA(D) und CMD(D) und die Statemachine des DS402-Standard
Netzteilanschluss
(nicht) vorhanden
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Eintrag im
Status-Diagramm
Nicht bereit zum
1
Starten nicht möglich
ETA(D)=16#xx40
oder
ETA(D)=16#xx50
2
Spannung deaktivieren
Ausschalten
CMD(D) = 16#0000
2
CMD(D) = 16#0006
oder STOP-Taste
9
oder Freilaufstopp
am Gerät oder Versorgungs-
Unterbrechung
Bereit zum Starten
ETA(D)=16#xx21
oder
ETA(D)=16#xx31
3
Einschalten
CMD(D) = 16#0007
Einschalten
3B
CMD(D) = 16#xxxF
ETA(D)=16#xx33
„RDY, FST"
4
Betrieb aktivieren
Ausschalten
8
CMD(D) = 16#xxxF
CMD(D) = 16#0006
In Betrieb
ETA(D)=16#xx37
„RUN, ACC, FST, ..."
5
Beispiele:
ETA(D) = 16#0637: Stopp- oder Vorwärts-Geschwindigkeit erreicht
ETA(D) = 16#8637: Stopp- oder Rückwärts-Geschwindigkeit erreicht
ETA(D) = 16#0237: Vorwärts, Beschleunigung oder Verzögerung
ETA(D) = 16#8237: Rückwärts, Beschleunigung oder Verzögerung
Netzteilanschluss vorhanden
0
Starten
0
15
Fehler verschwunden
und Fehlerreset
CMD(D) = 16#0080
„NST"
Spannung deaktivieren
CMD(D) = 16#0000
7
oder Schnellstopp
CMD(D) = 16#0002
oder STOP-Taste
10
Spannung deaktivieren
CMD(D) = 16#0000
oder Schnellstopp
CMD(D) = 16#0002
„NLP"
oder STOP-Taste
oder Freilaufstopp
am Gerät oder
Modifikation oder
„RDY"
Konfigurations-
Parameter
Ausschalten
3
6
CMD(D) = 16#0006
Starten
Betrieb deaktivieren
4
5
CMD(D) = 16#0007
oder Schnellstopp
11
Schnellstopp
CMD(D) = 16#0002
Fehler
Jeder Status
13
Fehler
Fehlerüberwachung
aktiv
7
14
Fehler
ETA(D)=16#xxx8
8
Wenn Schnellstopp
Optionscode = 2:
Übergang nach Stopp.
Wenn Schnellstopp
Optionscode = 6:
Spannung deaktiviert
CMD(D) = 16#0000
oder STOP-Taste
12
oder Freilaufstopp
am Gerät
Schnellstopp aktiv
ETA(D)=16#xx17
„FST, DCB"
6
Schnittstellen
327

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis