Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > ConF > FuLL- > FbM-
Code
Name/Beschreibung
FbCd
[Steuerung FB]
Ermöglicht den manuellen Start und Stopp der Funktionsbausteine.
[Steuerung FB]
ist.
[Steuerung FB]
Modus]
(FbrM)
Hinweis:
Sobald die Funktionsbausteine ausgeführt werden, wird von einem Betrieb des Umrichters ausgegangen. Eine Änderung
der Konfigurationsparameter ist dann nicht mehr möglich.
StOP
[Stop]
(StOP): Haltebefehl für die Funktionsbaustein-Anwendung.
Strt
[Start]
(Strt): Fahrbefehl für die Funktionsbaustein-Anwendung.
FbrM
[FB Start Modus]
Warnung!
UNBEABSICHTIGTER BETRIEB VON GERÄTEN
Abhängig von der Einstellung dieses Parameters können Funktionsblöcke plötzlich ausgeführt werden.
Es ist sicherzustellen, dass diese Einstellung nicht zu unsicheren Zuständen führt.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Startmöglichkeiten für die Funktionsbaustein-Anwendung.
Hinweis:
Änderungen an diesem Parameter werden bei laufender Funktionsbaustein-Anwendung nicht berücksichtigt.
nO
[Nein]
(nO): Die Funktionsbaustein-Anwendung wird durch den Parameter
YES
[Ja]
(YES): Die Funktionsbaustein-Anwendung wechselt beim Einschalten des Umrichters automatisch auf Ausführung.
LI1
[LI1]
(LI1): Die Funktionsbaustein-Anwendung wechselt bei einer steigenden Flanke des Logikeingangs auf Ausführung. Bei einer fallen-
den Flanke des Logikeingangs wechselt die Anwendung auf Stopp.
...
[...]
(...): Siehe die Zuordnungsbedingungen (nicht
FbSM
[Stop FB Stop Mot.]
Warnung!
STEUERUNGSVERLUST
Wenn
Setzen Sie diesen Parameter nur auf
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Ermöglicht die Einrichtung von Arbeitsmöglichkeiten mit dem Umrichter bei gestoppten Funktionsbausteinen.
nO
[Störung ign.]
YES
[Freier Ausl.]
rMP
[StopRampe]
FSt
[Schnellhalt]
dCI
[DC Brems.]
FbdF
[FB nach Fehler FU]
Verhalten der Funktionsbausteine bei Umrichterfehlern.
StOP
[Stop]
(StOP): Die Funktionsbausteine stoppen bei einem Umrichterfehler, die Ausgänge werden freigegeben.
IGn
[Störung ign.]
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
Zum Ändern der Zuweisung dieses Parameters muss die Taste ENT zwei Sekunden lang gedrückt werden.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
(FbCd)
wird auf
[Stop]
(StOP)
(FbCd)
wird auf
[Start]
(Strt)
gesetzt, wenn die Funktionsbaustein-Anwendung entsprechend der Konfiguration
auf Ausführung wechselt.
[Stop FB Stop Mot.]
(FbSM)
auf
[Nein]
(nO): Der Frequenzumrichter stoppt nicht.
(YES): Der Motor läuft frei aus
(rMP): Rampenstopp
(FSt): Schnellhalt
(dCI): Gleichstrombremsung
(IGn): Die Funktionsbausteine werden bei einem Umrichterfehler weiter ausgeführt (Ausnahme: CFF und INFE).
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
forciert, wenn im Umrichterspeicher keine gültige Funktionsbaustein- Anwendung abgelegt
[Steuerung FB]
[OL01]
(OL01)
bis
[OL10]
(OL10)).
[Nein]
(nO)
gesetzt ist, hält der Motor nicht an, wenn das Programm gestoppt wird.
(nO), wenn Sie über geeignete alternative Stoppfunktionen verfügen.
Werkseinstellung
[FB Start
[Nein]
(nO)
(FbCd)
gesteuert.
[Freier Ausl.]
[Stop]
(StOP)
(YES)
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis