Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > PId-
Code
Name/Beschreibung
PId-
[PID REGLER]
Hinweis:
Diese Funktion kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen eingesetzt werden.
PIF
[Zuord. Istwert PID]
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
AI1
[Al1](AI1): Analogeingang A1
AI2
[Al2](AI2): Analogeingang A2
AI3
[Al3](AI3): Analogeingang A3
PI
[RP](PI): Impulseingang
AIU1
[AI virtual
AIU2
[AI virtual
OA01
[OA01](OA01): Funktionsblöcke: Analogausgang 01
...
...
OA10
[OA10](OA10): Funktionsblöcke: Analogausgang 10
AIC2
[AI2 Kommunikation]
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
Menü
[EIN/
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
nO
[Modbus](Mdb): Integrierter Modbus
Mdb
CAn
[CANopen](CAn): Integriertes CANopen®
nEt
[Kom.
Karte](nEt): Kommunikationskarte (sofern eingesetzt)
PIF1
[Istwert PID min]
Wert für die Rückführung des minimalen Istwerts.
(1)
PIF2
[Istwert PID max]
Wert für die Rückführung des maximalen Istwerts.
(1)
PIP1
[min Sollw PID]
Minimaler Wert des Prozesses.
(1)
PIP2
[max Sollw PID]
Maximaler Wert des Prozesses.
(1)
PII
[Sollw int PID]
Sollwert des internen PID-Reglers.
nO
[Nein](nO): Der Sollwert des PID-Reglers wird durch
Summierung/Subtraktion/Multiplikation.
YES
[Ja](YES): Der Sollwert des PID-Reglers ist durch den Parameter
rPI
[Int.Sollw. PID]
Sollwert des internen PID-Reglers.
Der Parameter ist auch über das Menü
rPG
[P-Anteil PID Regler]
Proportionalverstärkung.
rIG
[I-Anteil PID Regler]
Integralverstärkung.
rdG
[D- Anteil PID Regler]
Differentialverstärkung.
230
1](AIU1): Virtueller Analogeingang 1 über den Kommunikationsbus
2](AIU2): Virtueller Analogeingang 2 über den Kommunikationsbus
[Zuord. Istwert
AUSGÄNGE](I_O-)
zugänglich.
[1.2
ÜBERWACHUNG](MOn-)
PID](PIF)
auf
[AI virtual
2](AIU2)
[Istwert PID
[Istwert PID
[Istwert PID
[max Sollw
[Istwert PID
[Kanal
Sollw1](Fr1)
oder
[Kanal
Sollw1B](Fr1b)
[Int.Sollw.
PID](rPI)
als interner Sollwert festgelegt.
[max Sollw
zugänglich.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
[Nein](nO)
gesetzt ist. Der Parameter ist auch über das
0 bis
100
max.](PIF2)
(2)
min](PIF1)
1,000
bis 32767
(2)
min](PIF1)
150
bis
PID](PIP2)
(2)
[min Sollw
PID](PIP1)
900
bis
max](PIF2)
(2)
[Nein](nO)
geliefert; evtl. mit den Funktionen
[min Sollw
PID](PIP1)
150
bis
PID](PIP2)
0,01 bis 100
0,01 bis 100
0,00 bis 100
1
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis