Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > Stt-
Code
Name/Beschreibung
IdC
[Strom DC Brems. 1]
Hinweis:
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
(1)(3)
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Motor hinsichtlich Flussmenge und -dauer korrekt für den Bremsungs- Gleichstrom
ausgelegt ist, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Höhe des Bremsstroms bei Gleichstrombremsung, aktiviert über Logikeingang oder als Anhaltemodus gewählt.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
tdI
[Zeit DC Bremsung 1]
Hinweis:
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
(1)(3)
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Motor hinsichtlich Flussmenge und -dauer korrekt für den Bremsungs- Gleichstrom
ausgelegt ist, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Maximale Dauer der Stromaufschaltung
[Strom DC Brems.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
IdC2
[Strom DC Brems. 2]
Hinweis:
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
(1)(3)
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Motor hinsichtlich Flussmenge und -dauer korrekt für den Bremsungs- Gleichstrom
ausgelegt ist, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Der Bremsstrom wird durch den Logikeingang aktiviert oder als Anhaltemodus ausgewählt, sobald die Zeitspanne
1](tdI)
abgelaufen ist.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
tdC
[Zeit DC Bremsung 2]
Vorsicht!
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
(1)(3)
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Motor hinsichtlich Flussmenge und -dauer korrekt für den Bremsungs- Gleichstrom
ausgelegt ist, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Maximale Bremszeit
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
dOtd
[Disable Output Trigger Definition]
Deaktivierung Anhaltemodus.
[Freier
Ausl.](nSt): Deaktivierung Umrichterfunktion
nSt
[StopRampe](rMp): Stopprampe, dann Deaktivierung Umrichterfunktion
rMp
(1)
Der Parameter ist auch über das Menü
(2)
Entsprechend dem Nennstrom des Umrichters, der auf dem Typenschild angegeben ist.
(3)
Diese Einstellungen sind unabhängig von der Funktion
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
198
[Normalhalt](Stt)
[Strom DC Brems.
2](IdC2).
[Normalhalt](Stt)
[Normalhalt](Stt)
[Strom DC Brems.
2](IdC2)
für die Gleichstrombremsung, nur als Anhaltemodus ausgewählt.
[Stop
Modus](Stt)
[EINSTELLUNGEN](SEt-)
zugänglich.
[AUTO GS
BREMSUNG](AdC-).
0,1*INV bis 1,41*INV
=
[DC
Brems.](dCI)
oder
[Zuord
DC-Bremsung](dCI)
1](IdC). Nach Ablauf dieser Zeit wechselt der Bremsstrom auf den Pegel
=
[DC
Brems.](dCI)
oder
[Zuord
DC-Bremsung](dCI)
0,1*INV bis ldC
=
[DC
Brems.](dCI)
oder
[Zuord
DC-Bremsung](dCI)
auf
[DC
Brems.](dCI)
gesetzt ist.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Einstellbereich
Werkseinstellung
0,64*INV
(2)
ungleich [Nein](nO).
0,1 bis 30 s
0,5 s
ungleich [Nein](nO).
0,5*INV
(2)
[Zeit DC Bremsung
ungleich [Nein](nO).
0,1 bis 30 s
0,5 s
[StopRampe](rMp)
(2)
(2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis