Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 328

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen
Jeder Status stellt eine interne Reaktion des Frequenzumrichters dar. Der Status wird gemäß dem gesendeten
Steuerwort (CMD(D)) oder einer internen Aktivität (z.B.: Fehler) geändert. Die Identifizierung des Status erfolgt
über den Wert des Status-Wortes (ETA(D)).
1) Nicht bereit zum Starten
Initialisierung Start
° Der Übergangszustand ist für das Kommunikationsnetzwerk nicht sichtbar.
2) Starten nicht möglich
Der Frequenzumrichter ist nicht aktiv.
° Für eine externe Steuerung ist keine AC-Versorgung am Leistungsteil notwendig.
° Bei einer externen Steuerung mit Netzschütz wird das Schütz nicht angesteuert.
° Der Frequenzumrichter ist gesperrt, der Motor kann nicht versorgt werden.
° Die Konfigurations- und Einstellungs-Parameter können konfiguriert werden.
3) Bereit zum Starten
Auf die Versorgung des Leistungsteils warten.
° Für eine externe Steuerung ist keine AC-Versorgung am Leistungsteil notwendig. Das System
benötigt diesen Status, um in den Status 4 – "Starten" zu wechseln.
° Bei einer externen Steuerung mit Netzschütz wird das Schütz nicht angesteuert.
° Der Frequenzumrichter ist gesperrt, der Motor kann nicht versorgt werden.
° Die Konfigurations- und Einstellungs-Parameter können konfiguriert werden.
Vorsicht!
Die DS402 beschreibt die Versorgung mit Hochspannung des Frequenzumrichters im Status
3 – "Bereit zum Starten". Hier besteht ein Unterschied zwischen DS402 und der Frequenzum-
richter-Beschreibung.
4) Starten
Der Frequenzumrichter wird mit Wechselstrom versorgt, ist jedoch stationär.
° Für eine externe Steuerung ist die Versorgung des Leistungsteils notwendig.
° Bei einer externen Steuerung mit Netzschütz wird das Schütz nicht gesteuert.
° Der Frequenzumrichter ist gesperrt, der Motor kann nicht versorgt werden.
° Die Versorgungsstufe des Umrichters ist betriebsbereit, am Ausgang ist aber noch keine Spannung
angelegt.
° Die Einstellungs-Parameter können konfiguriert werden.
° Eine Modifizierung der Konfigurations-Parameter setzt den Frequenzumrichter in den Status 2 –
"Starten nicht möglich" zurück.
5) In Betrieb
Der Frequenzumrichter ist in Betrieb.
° Für eine externe Steuerung ist die Versorgung des Leistungsteils notwendig.
° Bei einer externen Steuerung mit Netzschütz wird das Schütz gesteuert.
° Der Frequenzumrichter ist nicht gesperrt und der Motor wird versorgt.
° Die Funktionen des Umrichters sind aktiviert und die Motorklemmen werden mit Spannung versorgt.
° Im Falle eines Frequenzumrichters mit offenem Regelkreis und einem Sollwert Null oder einem
Halt-Befehl wird die Versorgung des Motors und das Drehmoment abgeschaltet.
° Das Auto-Tuning
sich der Frequenzumrichter im Status 5 – "In Betrieb" befinden.
° Die Einstellungs-Parameter können konfiguriert werden.
° Die Konfigurations-Parameter können nicht konfiguriert werden.
328
[Motormess.]
(tun)
erfordert eine Stromeinspeisung in den Motor. Hierfür muss
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis