Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 278

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
4.2.3.6.8.3 [AUTOM WIEDERANLAUF] (Atr-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > Atr-
Code
Name/Beschreibung
Atr-
[AUTOM WIEDERANLAUF]
Atr
[Aut. Wiederanlauf]
Wenn die Ursache des Fehlers, der den Übergang in den Fehlerstatus ausgelöst hat, beseitigt wird, während diese Funktion aktiv ist,
nimmt der Umrichter wieder den Normalbetrieb auf. Solange automatische Versuche zur Fehlerrücksetzung ausgeführt werden, ist das
Ausgangssignal „Betriebszustand Fault" nicht verfügbar. Verlaufen die Versuche zur Fehlerrücksetzung nicht erfolgreich, bleibt der Um-
richter im Betriebszustand „Fault" und das Ausgangssignal Betriebszustand „Fault" wird aktiviert.
Gefahr!
UNERWARTETER BETRIEB DER AUSRÜSTUNG
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen führt zu Tod oder lebensgefährlichen Verletzungen.
Das Störmelderelais des Umrichters bleibt eingeschaltet, solange die Funktion aktiv ist. Der Frequenzsollwert und die Drehrichtung müs-
sen beibehalten werden.
Verwenden Sie die 2-Drahtsteuerung ([2/3-Drahtst.](tCC)=
Wenn nach der konfigurierbaren Dauer
verriegelt, bis er aus- und wieder eingeschaltet wird.
nO
[Nein](nO): Funktion nicht aktiv
YES
[Ja](YES): Automatischer Wiederanlauf nach Verriegelung bei Störung, wenn die Störung beseitigt wurde und die übrigen Betriebsbe-
dingungen ein Wiederanlaufen ermöglichen. Der Wiederanlauf erfolgt durch eine Serie automatischer Versuche in länger werdenden
Abständen: 1 s, 5 s, 10 s und dann 1 Minute für alle nachfolgenden.
tAr
[Max Zeit Restart]
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
ander folgender Wiederanläufe bei einem wiederkehrenden Fehler begrenzt werden.
5
[5
min](5): 5 Minuten
10
[10
min](10): 10 Minuten
30
[30min](30): 30 Minuten
1h
[1h](1h): 1 Stunde
2h
[2h](2h): 2 Stunden
3h
[3h](3h): 3 Stunden
Ct
[Unbegrenzt](Ct): Unbegrenzt
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Zum Ändern der Zuweisung dieses Parameters muss die Taste ENT zwei Sekunden lang gedrückt werden.
4.2.3.6.8.4 [EINSTELLUNG ALARME] (ALS-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > ALS-
Code
Name/Beschreibung
ALS-
[EINSTELLUNG ALARME]
Ctd
[Strom Schwellwert]
Schwellwert des Motorstroms.
(1)
Ftd
[F.-Schwellw. Mot]
Schwellwert der Motorfrequenz.
F2d
[Schwellwert Freq. 2]
Schwellwert der Motorfrequenz
ttH
[Schw. Drehm. hoch]
Frequenzschwellwert hohes Drehmoment.
ttL
[Schw. Drehm. Low]
Frequenzschwellwert niedriges Drehmoment.
FqL
[Schw. Alarm Puls]
Frequenzpegel.
Verfügbar, wenn
(1)
Entsprechend dem Nennstrom des Umrichters, der auf dem Typenschild angegeben ist.
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
278
Es ist sicherzustellen, dass die Aktivierung dieser Funktion nicht zu unsicheren Zuständen führt.
Prüfen Sie, ob die Tatsache, dass die Rückmeldung zu Fehlern im Betriebsstatus nicht verfügbar ist, wenn diese
Funktion aktiviert ist, ein Sicherheitsrisiko darstellt.
tAr
noch kein Wiederanlauf erfolgt ist, wird der Vorgang beendet und der Umrichter bleibt solange
[Aut.
Wiederanlauf](Atr)
[Frequenzmesser](FqF)
ungleich
[2Draht-Stg](2C)
und
[Typ
auf [Ja](YES)gesetzt ist. Mit diesem Parameter kann die Anzahl aufein-
[Nein](nO)
ist.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werkseinstellung
[Nein](nO)
2-Drahtst](tCt)
= [Niveau](LEL)).
[5min](5)
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 bis 65535
INV
bzw. 1,5*INV
(1)
0 bis 599 Hz
50 Hz
0 bis 599 Hz
50 Hz
-300 bis 300%
100%
-300 bis 300%
50%
0 bis 20.000 Hz
0 Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis