Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 184

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > CtL-
Code
Name/Beschreibung
Mdb
[Modbus](Mdb): Integrierter Modbus
CAn
[CANopen](CAn): Integriertes CANopen®
nEt
[Kom.
Karte](nEt): Kommunikationskarte (sofern eingesetzt)
rFC
[Umsch. Sollw Kanal]
Im Zustand 0 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist der Kanal
Im Zustand 1 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist der Kanal
Fr1
[Kanal
Sollw1](Fr1):
Fr2
[Kanal
Sollw2](Fr2):
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen (nicht
Fr2
[Kanal Sollw2]
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet. Wenn
Sollwert Null. Wenn
AI1
[Al1](AI1): Analogeingang A1
AI2
[Al2](AI2): Analogeingang A2
AI3
[Al3](AI3): Analogeingang A3
Updt
[+/-
Drehzahl](Updt): Befehl +/- Drehzahl
LCC
[HMI](LCC): Grafikterminal oder externes Bedienterminal
Mdb
[Modbus](Mdb): Integrierter Modbus
CAn
[CANopen](CAn): Integriertes CANopen®
nEt
[Kom.
Karte](nEt): Kommunikationskarte (sofern eingesetzt)
PI
[RP](PI): Impulseingang
[AI virtual
AIU1
[OA01](OA01): Funktionsblöcke: Analogausgang 01
0A01
...
...
[OA10](OA10): Funktionsblöcke: Analogausgang 10
OA10
COP
[Kanalkopie 1 <> 2]
Gefahr!
UNERWARTETER BETRIEB DER AUSRÜSTUNG
Dieser Parameter kann unerwartete Bewegungen wie die Änderung der Drehrichtung des Motors, eine plötzliche Beschleu-
nigung oder ein Abstoppen hervorrufen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Ermöglicht die Kopie des Sollwerts und/oder des aktuellen Befehls durch Umschaltung (beispielsweise, um Drehzahlschwankungen zu
vermeiden).
Wenn
[Profil](CHCF)
Wenn
[Profil](CHCF)
Es ist nicht möglich, einen Sollwert oder einen Befehl in einen Klemmenkanal zu kopieren.
Der kopierte Sollwert ist
ist. In diesem Fall wird der Sollwert
nO
[Nein](nO): Keine Kopie
SP
[Sollwert](SP): Kopie des Sollwerts
Cd
[Steuerung](Cd): Kopie des Befehls
ALL
[Stg u.
Sollw](ALL): Kopie des Befehls und des Sollwerts
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Zum Ändern der Zuweisung dieses Parameters muss die Taste ENT zwei Sekunden lang gedrückt werden.
Da das Grafikdisplay als Befehls- und/oder Sollwertkanal ausgewählt werden kann, ist die Konfiguration seiner
Aktionsmodi möglich.
Die Parameter auf dieser Seite können nur über das Grafikterminal aufgerufen werden, nicht über das integrierte
Bedienterminal.
184
[Konfig. Kanal
1](Cd1)
[Konfig. Kanal
2](Cd2)
[Profil](CHCF)
[Profil](CHCF)
auf
[Getrennt](SEP)
1](AIU1): Virtueller Analogeingang 1 mit dem Drehrad
Es ist sicherzustellen, dass die Einstellung dieses Parameters nicht zu unerwarteten Bewegungen führt.
Es ist sicherzustellen, dass die Parametereinstellung nicht zu unsicheren Zuständen führt.
auf
[Gemeinsam](SIM)
auf
[Profil
I/O](IO)
gesetzt ist, ist die Kopie in beide Richtungen möglich.
[Frequenzsollwert](FrH)
[Motorfrequenz](rFr)
[Konfig. Kanal
[Konfig. Kanal
aktiv (keine Umschaltung)
aktiv (keine Umschaltung)
Cd00
bis Cd15)
auf
[gemeinsam](SIM)
gesetzt ist, erfolgt der Befehl über die Klemmen mit einem
oder
[Profil
I/O](IO)
gesetzt ist, ist der Sollwert Null.
oder
[Getrennt](SEP)
gesetzt ist, ist nur die Kopie von Kanal 1 zu Kanal 2 möglich.
(vor Rampe), außer wenn der Sollwert des Zielkanals über die +/- Drehzahl gegeben
(nach Rampe) kopiert.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werkseinstellung
[Kanal
1](Cd1)aktiv.
2](Cd2)
aktiv.
Sollw1](Fr1)
[Nein](nO)
[Nein](nO)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis