Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse der Synchronisations-Ein-/Ausgänge
Die Startbedingungen der Funktion sind:
• Basisfrequenzen auf beiden Umrichtern erreicht
• Eingang
[Fadenkontrolle](trC)
• Synchronisationssignal vorhanden
Hinweis:
Die Parameter
[Quick Step
werden.
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > tr0-
Code
Name/Beschreibung
tr0-
[TRAVERSE CONTROL]
Hinweis:
Diese Funktion kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen eingesetzt werden.
trC
[Fadenkontrolle]
Der Zyklus „Traverse Control" startet im Zustand 1 des zugeordneten Eingangs oder Bits und stoppt im Zustand 0.
nO
[Nein](nO): Funktion nicht aktiv. Die anderen Parameter sind dann nicht zugänglich.
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
trH
[Traverse HSP]
Traverse-Frequenz hoch.
(1)
trL
[Traverse LSP]
Traverse-Frequenz niedrig.
(1)
qSH
[Quick Step groß]
Quick Step hoch.
(1)
qSL
[Quick Step klein]
Quick Step niedrig.
(1)
tUP
[ACC Traverse Ctrl]
Traverse Control Hochlaufzeit.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Master-Umrichter
(SnCO) LOx
COM
aktiviert
groß](qSH)
und
[Quick Step
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Slave-Umrichter
LIx (SnCI)
COM
klein](qSL)
sollten generell auf Null belassen
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
0 bis 10 Hz
4 Hz
0 bis 10 Hz
4 Hz
0 bis
0 Hz
[Traverse HSP]
(trH)
0 bis
0 Hz
[Traverse LSP]
(trL)
0,1 bis 999,9 s
4 s
269

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis