Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 205

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.7.8 [+/- DREHZAHL] (UPd-)
Zwei Betriebsarten sind verfügbar:
• Verwendung von Einstufentastern: Zwei Logikeingänge sind zusätzlich zu der oder den Drehrichtun-
g(en) erforderlich. Der mit „+ Drehzahl" belegte Eingang erhöht die Drehzahl, der mit „- Drehzahl" belegte
Eingang verringert die Drehzahl.
• Verwendung von Zweistufentastern: Es ist nur ein Logikeingang erforderlich, dem „+ Drehzahl" zuge-
ordnet ist.
+/- Drehzahl über Zweistufentaster:
Beschreibung: 1 Taste, die zweifach gedrückt (2-stufig) werden kann, für jede Drehrichtung. Jede Betätigung
schließt einen Kontakt.
Losgelassen (-Drehzahl)
Taste Rechtslauf
Taste Linkslauf
Anschlussbeispiel:
Motorfrequenz
LSP
0
LSP
Rechtslauf
2. Drücken
1. Drücken
0
Linkslauf
2. Drücken
1. Drücken
0
Diese Version von „+/- Drehzahl" ist nicht mit der 3-Draht-Steuerung zu verwenden.
In beiden Fällen wird die maximale Drehzahl durch
Hinweis:
Bei Sollwertumschaltung durch
nem anderen Sollwertkanal mit „+/- Drehzahl" kann der Wert des Sollwerts
Rampe) gleichzeitig in Übereinstimmung mit dem Parameter
Bei Sollwertumschaltung durch
mit „+/-Drehzahl" wird gleichzeitig der Wert des Sollwerts
Auf diese Weise kann ein unerwünschtes Nullsetzen der Drehzahl im Moment der Umschaltung ver-
mieden werden.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
1. Drücken (Drehzahl beibehalten)
-
-
Steuerklemmenleiste
LI1 LIx LIy +24
b
d
a
c
b
b
a
a a
a
a
[Große
[Umsch. Sollw
[Umsch. Sollw
a
c
LI1: Rechtslauf
LIx: Linkslauf
LIy: + Drehzahl
a
d
c
c
Frequenz](HSP)
vorgegeben.
Kanal](rFC)
von einem beliebigen Sollwertkanal zu ei-
[Kanalkopie 1 -->
Kanal](rFC)
von einem Sollwertkanal zu einem anderen
[Motorfrequenz](rFr)
2. Drücken (+ Drehzahl)
a und b
c und d
a
c
[Motorfrequenz](rFr)
2](COP)
kopiert werden.
(nach Rampe) kopiert.
(nach
205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis