Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.7.18 [STROMBEGRENZUNG] (CLI-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > CLI-
Code
Name/Beschreibung
CLI-
[STROMBEGRENZUNG]
LC2
[2. Strombegr]
Bei Zustand 0 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist die erste Strombegrenzung aktiv.
Bei Zustand 1 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist die zweite Strombegrenzung aktiv.
nO
[Nein](nO): Funktion inaktiv
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
CL2
[Wert 2. Strombegr.]
Hinweis:
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Zweite Strombegrenzung.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
Der Einstellbereich ist auf 1,5 In begrenzt.
Hinweis:
Beträgt die Einstellung weniger als 0,25 In, kann der Umrichter in den Fehlermodus
wenn dies aktiviert wurde. Liegt sie unterhalb des Leerlaufstroms des Motors, kann der Motor nicht laufen.
CLI
[Strombegrenzung]
Vorsicht!
ÜBERHITZUNG UND BESCHÄDIGUNG DES MOTORS
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Materialschäden führen!
Erste Strombegrenzung.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
Der Einstellbereich ist auf 1,5 In begrenzt.
Hinweis:
Beträgt die Einstellung weniger als 0,25 In, kann der Umrichter in den Fehlermodus
wenn dies aktiviert wurde. Liegt sie unterhalb des Leerlaufstroms des Motors, kann der Motor nicht laufen.
(1)
Entsprechend dem Nennstrom des Umrichters, der auf dem Typenschild angegeben ist.
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
4.2.3.6.7.19 [DYN. STROMLIMIT] (I2t-)
Der DTM ATV320 ist für das Einstellen der BMP-Motoren mit SoMove erhältlich. Für die Installation des Altivar
320 DTM (device type manager) können Sie unser FDT (field device tool) herunterladen und installieren: SoMove
lite auf www.br-automation.com.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Es ist sicherzustellen, dass der Motor die erforderliche Nennleistung für den angelegten Maximalstrom besitzt.
Ziehen Sie den Arbeitszyklus des Motors und alle Faktoren Ihrer Anwendung einschließlich Deklassierungsan-
forderungen in Betracht, um den Maximalstrom zu ermitteln.
[2.
Strombegr](LC2)
Es ist sicherzustellen, dass der Motor die erforderliche Nennleistung für den angelegten Maximalstrom besitzt.
Ziehen Sie den Arbeitszyklus des Motors und alle Faktoren Ihrer Anwendung einschließlich Deklassierungsan-
forderungen in Betracht, um den Maximalstrom zu ermitteln.
[2.
Strombegr](LC2)
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
ungleich
[Nein](nO)
ist.
ungleich
[Nein](nO)
ist.
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
0 bis 1,5*INV
1,5*INV
(1)
[Verlust
Motorphase](OPL)
verriegeln,
0 bis 1,5*INV
1,5*INV
(1)
[Verlust
Motorphase](OPL)
verriegeln,
(1)
(1)
249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis