Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
4.2.3.6.4.4 [KONFIGURATION R1] (r1-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > I_O- > r1- > r1
Code
Name/Beschreibung
r1-
[KONFIGURATION R1]
r1
[Zuordnung R1]
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
nO
FLt
[kein
Fehler](FLt): Status der Umrichterfehlererkennung (Relais ist normalerweise aktiviert und wird bei einem Fehler deaktiviert).
rUn
[in
Betrieb](rUn): Umrichter ist in Betrieb
FtA
[Freq.
err.](FtA): Frequenz-Schwellwert erreicht
FLA
[HSP
err.](FLA): Große Frequenz erreicht
CtA
[Schw. I
err.](CtA): Strom-Schwellwert erreicht
SrA
[FRH
err.](SrA): Frequenzsollwert erreicht
tSA
[Th. Mot.
PEE
[Al Fehler
PFA
[Al Istwert
F2A
[Freq. 2
err.](F2A): Frequenz-Schwellwert 2 erreicht
tAd
[Th FU
err](tAd): Thermischer Zustand des Umrichters erreicht
ULA
[Al.
Unterl.](ULA): Unterlast-Alarm
OLA
[Al.Überlast](OLA): Überlast-Alarm
rSdA
[Al.
Seilspg](rSdA): Schlaffseil (siehe Parameter
ttHA
[Al. hohes
ttLA
[Al. Low
MFrd
[Rechtslauf](MFrd): Motor dreht nach rechts
MrrS
[Linkslauf](MrrS): Motor dreht nach links
tS2
[Th Mot2
tS3
[Th Mot3
[M
negativ](AtS): Negatives Drehmoment (Bremsen)
AtS
[Konfig.
0](CnF0): Konfiguration 0 aktiv
CnF0
[Konfig.
1](CnF1): Konfiguration 1 aktiv
CnF1
[Konfig.
2](CnF2): Konfiguration 2 aktiv
CnF2
CFP1
[Satz 1
aktiv](CFP1): Parametersatz 1 aktiv
CFP2
[Satz 2
aktiv](CFP2): Parametersatz 2 aktiv
CFP3
[Satz 3
aktiv](CFP3): Parametersatz 3 aktivctive
dbL
[Lad. DC
brS
[Brems
aktiv](brS): Umrichter bremst
PrM
[P
abgesch.](PrM): Umrichter gesperrt durch Eingang „Safe Torque Off"
FqLA
[Fhl.Frq.mes.](FqLA): Gemessener Drehzahl-Schwellwert erreicht
MCP
[I Mot
pres](MCP): Motorstrom vorhanden
LSA
[EM
aktiv](LSA): Endschalter erreicht
dLdA
[Al.
Lastvar.](dLdA): Erkennung einer Lastvariation
AG1
[Alarm Gr.
AG2
[Alarm Gr.
AG3
[Alarm Gr.
PLA
[Al.
LI6=PTC](PLA): LI6 = PTCL-Alarm
EFA
[Al
extFehler](EFA): Alarm externer Fehler
USA
[Alarm
USF](USA): Unterspannungsalarm
UPA
[Voral.
USF](UPA): Unterspannungs-Schwellwert
tHA
[Al. °C
drv](tHA): Übertemperatur Umrichter
SSA
[Limt M/I
tJA
[Alarm
IGBT](tJA): Alarm thermischer Übergang
[AI3 Al.
4-20](AP3): Alarm Ausfall 4-20 mA Al3
AP3
[Al.
Bremsw.](rdY): Startbereit
rdY
[OL01]
ol01
(oL01): Funktionsblock: Logischer Ausgang 01
...
...
[OL10]
OL10
(oL10): Funktionsblock: Logischer Ausgang 10
168
err.](tSA): Thermischer Motorzustand 1 erreicht
PID](PEE): Alarm Fehler PID
PID](PFA): Alarm Istwert PID
M](ttHA): Motordrehmoment übersteigt oberen Schwellwert
M](ttLA): Motordrehmoment unterschreitet unteren Schwellwert
err](tS2): Thermischer Schwellwert Motor 2 (TTD2) erreicht
err](tS3): Thermischer Schwellwert Motor 3 (TTD3) erreicht
Bus](dbL): Laden des DC-Busses
1](AGI): Alarmgruppe 1
2](AG2): Alarmgruppe 2
3](AG3): Alarmgruppe 3
err](SSA): Alarm Drehmomentbegrenzung
(F.-Schwellw.
Mot](Ftd))
([Strom
Schwellwert](Ctd))
([Schwellwert Freq.
2](F2d))
[Konfig.
Schlaffseil](rSd)).
[Schw. Drehm.
[Schw. Drehm.
[Schw. Alarm
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werkseinstellung
[kein
hoch](ttH).
Low](ttL).
Puls](FqL)
Fehler](FLt)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis