Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > SEt-
Code
Name/Beschreibung
Ctd
[Strom Schwellwert]
Stromschwellwert der Funktion
ttH
[Schw. Drehm. hoch]
Oberer Drehmomentschwellwert der Funktion
des Nennmoments
ttL
[Schw. Drehm. Low]
Unterer Drehmomentschwellwert der Funktion
des Nennmoments.
FqL
[Schw. Alarm Puls]
Frequenzschwellwert der Funktion [FREQUENZMESSER](FqF-), die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist,
Ftd
[F.-Schwellw. Mot]
Frequenzschwellwert der Funktion
Funktion
F2d
[Schwellwert Freq. 2]
Frequenzschwellwert der Funktion
Funktion
FFt
[Schw freier Auslauf]
Drehzahlschwellwert, unter dem der Motor in den freien Auslauf umschaltet..
Dieser Parameter unterstützt die Umschaltung von einem Rampenstopp oder Schnellhalt auf einen freien Auslauf unter einem Schwellwert
„Kleine Frequenz".
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn
Bremsanst.](bLC)
ttd
[Ther. Schw. Motor]
Auslöse-Schwellwert für thermischen Motoralarm (Logikausgang oder Relais).
JPF
[Ausblendfr]
Frequenzausblendung. Dieser Parameter verhindert einen längeren Betrieb innerhalb eines einstellbaren Bereichs um die geregelte
Frequenz herum. Die Funktion kann verwendet werden, um zu verhindern, dass eine kritische Drehzahl erreicht wird, die Resonanzen
erzeugen würde. Bei Einstellung auf den Wert 0 ist die Funktion inaktiv.
JF2
[Ausblendfr.2]
2. Frequenzausblendung. Dieser Parameter verhindert einen längeren Betrieb innerhalb eines einstellbaren Bereichs um die geregelte
Frequenz herum. Die Funktion kann verwendet werden, um zu verhindern, dass eine kritische Drehzahl erreicht wird, die Resonanzen
erzeugen würde. Bei Einstellung auf den Wert 0 ist die Funktion inaktiv.
JF3
[3. Ausblend Freq.]
3. Frequenzausblendung. Dieser Parameter verhindert einen längeren Betrieb innerhalb eines einstellbaren Bereichs um die geregelte
Frequenz herum. Die Funktion kann verwendet werden, um zu verhindern, dass eine kritische Drehzahl erreicht wird, die Resonanzen
erzeugen würde. Bei Einstellung auf den Wert 0 ist die Funktion inaktiv..
JFH
[Hyst. Ausblend Freq]
Der Parameter ist sichtbar wenn mindestens eine Ausblendfrequenz [Ausblendfr](JPF),
q.](JF3)
ungleich 0 ist.
Bereich für die Frequenzausblendung: von
Diese Einstellung gilt für alle 3 Frequenzen
LUn
[Unterlast Freq.nenn]
Schwellwert für Unterlast bei Nennfrequenz des Motors
Nur sichtbar, wenn
LUL
[Unterlast Freq.=0]
Schwellwert für Unterlast bei einer Frequenz von Null, in Prozent des Nennmoments.
Nur sichtbar, wenn
rMUd
[Unterl. F-Schw.Erk.]
Unterlasterkennungs-Frequenzschwellwert.
Srb
[Freq.Hyst. erreicht]
Maximale Differenz zwischen Frequenzsollwert und Motorfrequenz, definiert Betrieb im Beharrungszustand.
FtU
[Zeit Neust.Unterl.]
Zulässiger Mindestzeitraum zwischen Unterlasterkennung und automatischem Wiederanlauf.
Damit ein automatischer Wiederanlauf durchgeführt wird, muss der Wert von
mindestens eine Minute übersteigen.
140
[Schw. I
err.](CtA), die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist.
[Freq.
err.](FtA)
[PARAMETERUMSCHALT.](MLP-)
[Freq 2
[PARAMETERUMSCHALT.](MLP-)
[Normalhalt](Stt)
und
[Auto
GS-Bremsung](AdC)
(JPF – JFH)
[Unterl.Erk
ZeitVerz.](ULt)
[Unterl.Erk
ZeitVerz.](ULt)
[Al. hohes
M](ttHA), die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist; in Prozent
[Al. Low
M](ttLA), die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist; in Prozent
function , die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist oder die von der
verwendet wird.
err.](F2A)
, die einem Relais oder einem Logikausgang zugeordnet ist oder die von der
verwendet wird.
auf
[Schnellhalt](FSt)
nicht konfiguriert sind.
bis
(JPF + JFH)
beispielsweise.
(JPF, JF2, JF3)
gemeinsam.
([Nennfreq.
Motor](FrS)) in Prozent des Nennmoments
nicht auf 0 gesetzt ist.
nicht auf 0 gesetzt ist.
Einstellbereich
0 bis 65535
bzw. 1,5*INV
(1)
-300% bis +300%
-300% bis +300%
0 Hz bis 20.000 kHz
0,0 bis 599 Hz
0,0 bis 599 Hz
0,2 bis 599 Hz
oder
[StopRampe](rMP)
gesetzt ist und wenn
0 bis 118%
0 bis 599 Hz
0 bis 599 Hz
0 bis 599 Hz
0,1 bis 10 Hz
[Ausblendfr.2](JF2)
oder
20 bis 100% von
[Nennstrom
Motor](nCr)
0 bis
[Überlast
Freq.nenn](LUn)
0 bis 599 Hz
0,3 bis 599 Hz
0 bis 6 min
[Max Zeit
Restart](tAr)
den Wert dieses Parameters für
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werkseinstellung
INV
(1)
100%
50%
0 Hz
HSP
HSP
0,2 Hz
[Zuord.
100%
0 Hz
0 Hz
0 Hz
1 Hz
[3. Ausblend Fre-
60%
0%
0 Hz
0,3 Hz
0 min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis