Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > MOn- > dGt- > AFI-
Code
Name/Beschreibung
SAF2
[Sicherheitsfehlerregister 2]
Dies ist ein Fehlerregister der Motorsteuerung.
Bit 0: 1 - Die Konsistenzüberprüfung der Statorfrequenz hat einen Fehler erkannt.
Bit 1: 1 - Fehler in Statorfrequenzberechnung erkannt
Bit 2: 1 - Motorsteuerungs-Watchdog-Management ist aktiv
Bit 3: 1 - Motorsteuerungs-Hardware-Watchdog ist aktiv
Bit 4: 1 - Der automatische Test der Motorsteuerung hat einen Fehler erkannt.
Bit 5: 1 - Fehler beim Kettentest erkannt
Bit 6: 1 - Fehler in interner serieller Verbindung erkannt
Bit 7: 1 - Fehler durch direkten Kurzschluss erkannt
Bit 8: 1 - Fehler in PWM des Frequenzumrichters erkannt
Bit 9: 1 - GDL-interner Fehler erkannt
Bit 10: Reserviert
Bit 11: 1 - Die Anwendungsschnittstelle hat einen Fehler der Sicherheitsfunktionen erkannt.
Bit 12 bis Bit 13: Reserviert
Bit 14: 1 - Die Motordaten sind beschädigt.
Bit 15: 1 - Fehler im Datenfluss der internen seriellen Verbindung erkannt
SF00
[Sicherheitsfehler-Unterregister 0]
Dies ist ein Fehlerregister des automatischen Tests der Anwendung.
Bit 0: Reserviert
Bit 1: 1 - RAM-Stapelüberlauf
Bit 2: 1 - Fehler in Integrität der RAM-Adresse erkannt
Bit 3: 1 - Fehler beim Zugriff auf RAM-Daten erkannt
Bit 4: 1 - Fehler in Flash-Prüfsumme erkannt
Bit 5 bis 8: Reserviert
Bit 9: 1 - Fasttask-Überlauf
Bit 10: 1 - Slowtask-Überlauf
Bit 11: 1 - Application Task-Überlauf
Bit 12 bis Bit 13: Reserviert
Bit 14: 1 - Die PWRM-Zeile wird während der Initialisierungsphase nicht aktiviert.
Bit 15: 1 - Anwendungs-Hardware-Watchdog wird nach der Initialisierungsphase nicht ausgeführt
SF01
[Sicherheitsfehler-Unterregister 1]
Dies ist ein Diagnosefehlerregister für Logikeingänge.
Bit 0: 1 - Management – Fehler in Zustandsmaschine erkannt
Bit 1: 1 - Zur Testverwaltung erforderliche Daten sind beschädigt.
Bit 2: 1 - Fehler bei der Kanalauswahl erkannt
Bit 3: 1 - Test – Fehler in Zustandsmaschine erkannt
Bit 4: 1 - Testanforderung ist beschädigt.
Bit 5: 1 - Zeiger für das Prüfverfahren ist beschädigt.
Bit 6: 1 - Falsche Testaktion bereitgestellt
Bit 7: 1 - Fehler beim Sammeln der Ergebnisse erkannt
Bit 8: 1 - Fehler an LI3 erkannt; Sicherheitsfunktion kann nicht aktiviert werden.
Bit 9: 1 - Fehler an LI4 erkannt; Sicherheitsfunktion kann nicht aktiviert werden.
Bit 10: 1 - Fehler an LI5 erkannt; Sicherheitsfunktion kann nicht aktiviert werden.
Bit 11: 1 - Fehler an LI6 erkannt; Sicherheitsfunktion kann nicht aktiviert werden.
Bit 12: 1 - Die Testsequenz wurde während laufender Diagnose aktualisiert.
Bit 13: 1 - Fehler in Testtypmanagement erkannt
Bit 14 bis 15: Reserviert
SF02
[Sicherheitsfehler-Unterregister 2]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler des Anwendungs-Watchdog-Managements.
Bit 0: 1 - Fehler in Fasttask erkannt
Bit 1: 1 - Fehler in Slowtask erkannt
Bit 2: 1 - Fehler in Application Task erkannt
Bit 3: 1 - Fehler in Background Task erkannt
Bit 4: 1 - Fehler in Fasttask/Eingang der Sicherheitsfunktion erkannt
Bit 5: 1 - Fehler in Slowtask/Eingang der Sicherheitsfunktion erkannt
Bit 6: 1 - Fehler in Application Task/Eingängen der Sicherheitsfunktion erkannt
Bit 7: 1 - Fehler in Application Task/Behandlung der Sicherheitsfunktion erkannt
Bit 8: 1 - Fehler in Background Task der Sicherheitsfunktion erkannt
Bit 9 bis 15: Reserviert
SF03
[Sicherheitsfehler-Unterregister 3]
Bit 0: 1 - Timeout beim Entprellen
Bit 1: 1 - Eingang nicht konsistent
Bit 2: 1 - Konsistenzüberprüfung – Fehler in Statusmaschine erkannt
Bit 3: 1 - Konsistenzüberprüfung – Entprell-Timeout beschädigt
Bit 4: 1 - Fehler in Reaktionszeitdaten erkannt
Bit 5: 1 - Reaktionszeit beschädigt
Bit 6: 1 - Nicht definierter Consumer abgefragt
Bit 7: 1 - Fehler in Konfiguration erkannt
Bit 8: 1 - Die Eingänge befinden sich nicht im Nennmodus.
Bit 9 bis 15: Reserviert
SF04
[Sicherheitsfehler-Unterregister 4]
Dies ist ein Register für erkannte Fehler zur Funktion
Bit 0: 1 - Kein Signal konfiguriert
Bit 1: 1 - Fehler in Statusmaschine erkannt
Bit 2: 1 - Fehler in internen Daten erkannt
Bit 3 bis 7: Reserviert
Bit 8: 1 - SMS-Überdrehzahlfehler erkannt
Bit 9: 1 - SMS-interner Fehler erkannt
Bit 10: Reserviert
Bit 11: 1 - GDL-interner Fehler erkannt 1
Bit 12: 1 - GDL-interner Fehler erkannt 2
Bit 13 bis 15: Reserviert
118
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
[Sicher abgeschaltetes Drehmoment]
(StO).
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis