Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Anschlussplan mit Safety-Sicherheitsmodul
Anschlusspläne entsprechend den Normen EN 954-1 Kategorie 3 und IEC/EN 61508 Sicherheits- Integritätslevel
SIL2, Stoppkategorie 0 in Übereinstimmung mit der Norm IEC/EN 60204-1.
Der nachstehende Anschlussplan ist geeignet für Maschinen mit einem kurzen freien Auslauf (Maschinen mit
geringer Trägheit oder hohem Widerstandsmoment).
Bei Aktivierung von Not-Aus wird die Spannungsversorgung des Umrichters unverzüglich unterbrochen, und der
Motor stoppt in Übereinstimmung mit Kategorie 0 der Norm IEC/EN 60204-1 im Freilauf.
Im Bremssteuerschaltkreis muss ein Kontakt am Preventa-XPS-AC-Modul eingefügt werden, über den das Modul
bei Aktivierung der STO-Sicherheitsfunktion (Safe Torque Off) sicher aktiviert wird.
A1
(1) Netzdrossel (sofern verwendet)
(2) Die Schirmung muss in jedem Fall geerdet werden.
(3) Fehlerrelaiskontakte zur Fernsignalisierung des Umrichterzustands
Mit der integrierten Sicherheitsfunktion STO kann ein „EMERGENCY STOP" (Not-Aus) (IEC 60204-1) für Stopps
der Kategorie 0 implementiert werden.
Mit einem zugelassenen „Not-Aus"-Modul kann auch Stoppkategorie 1 realisiert werden.
Reset der STO-Funktion: Das Leistungsteil wird deaktiviert, und es wird eine Fehlermeldung generiert. Der Motor
kann kein Drehmoment mehr erzeugen und läuft ohne Bremsen aus. Vor einem Neustart muss die Fehlermeldung
mit einem
[Fehlerreset]
54
F1
L1(+)
N(-)
S1
A2
A1
T
48 V, 115 V, 230 V
A2
(1)
(3)
M
3
~
zurückgesetzt werden.
S2
ESC
Y1
Y2
13
K1
Logic
K2
K1
K2
PE
14
(2)
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
23
33
Y43
24
34
Y44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis