Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 231

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > PId-
Code
Name/Beschreibung
PrP
[PID Rampe]
Hochlauf-/Auslauframpe des PID, die für einen Bereich von
ist.
(1)
PIC
[Umkehr Korrek. PID]
Invertierte Korrekturrichtung
[Umkehr Korrek.
Wenn
Druckregelung über Kompressor.
Wenn
[Umkehr Korrek.
Temperaturregelung über Kühllüfter.
[Nein](nO): Nein
nO
YES
[Ja](YES): Ja
POL
[min. PID Ausgang]
Minimalwert des Reglerausgangs in Hertz.
(1)
POH
[max. PID Ausgang]
Maximalwert des Reglerausgangs in Hertz.
(1)
PAL
[Al min Wert Rückm]
Unterer Überwachungsschwellwert des Regler-Istwerts.
(1)
PAH
[Al max Wert Rückm]
Oberer Überwachungsschwellwert des Regler-Istwerts.
(1)
PEr
[Alarm Fehler PID]
Überwachungsschwellwert der Reglerabweichung.
(1)
PIS
[PID Reset I Anteil]
Bei Zustand 0 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist die Funktion inaktiv (I-Anteil des PID ist gültig).
Bei Zustand 1 des zugeordneten Eingangs oder Bits ist die Funktion aktiv (I-Anteil des PID ist gesperrt).
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
...
FPI
[Zuord. Ref v PID]
Vorgegebener Frequenzeingang des PID-Reglers.
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
AI1
[Al1](AI1): Analogeingang A1
AI2
[Al2](AI2): Analogeingang A2
AI3
[Al3](AI3): Analogeingang A3
LCC
[HMI](LCC): Quelle Grafikterminal oder externes Bedienterminal
Mdb
[Modbus](Mdb): Integrierter Modbus
CAn
[CANopen](CAn): Integriertes CANopen®
nEt
[Kom.
Karte](nEt): Quelle optionale Kommunikationskarte
PI
[RP](PI): Impulseingang
AIU1
[AI virtual
OA01
[OA01](OA01): Funktionsblöcke: Analogausgang 01
...
...
[OA10](OA10): Funktionsblöcke: Analogausgang 10
OA10
PSr
[KoefMulti Ref v PID]
Multiplikationsfaktor des vorgegebenen Frequenzeingangs.
Dieser Parameter ist nicht zugänglich, wenn
(1)
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
[Umkehr Korrek.
PID](PIC)
[Nein](nO)
auf
PID](PIC)
auf
[Ja](YES)
1](AIU1): Virtueller Analogeingang 1 mit dem Drehrad
[Zuord. Ref v
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[min Sollw
PID](PIP1)
PID](PIC):
gesetzt ist, dann steigt die Motordrehzahl, wenn die Abweichung positiv ist; Beispiel:
gesetzt ist, dann sinkt die Motordrehzahl, wenn die Abweichung positiv ist; Beispiel:
PID](FPI)
auf
[Nein](nO)
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 bis 99,9 s
[max Sollw
PID](PIP2)
bis
bzw. umgekehrt festgelegt
- 599 bis 599 Hz
0 bis 599 Hz
[Istwert PID
min](PIF1)
bis
[Istwert PID
max](PIF2)
(2)
[Istwert PID
min](PIF1)
bis
[Istwert PID
max](PIF2)
(2)
0 bis 65535
(2)
0 bis 100%
gesetzt ist.
0 s
[Nein](nO)
0 Hz
60 Hz
100
1,000
100
[Nein](nO)
[Nein](nO)
100%
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis