Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 217

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > bLC-
Code
Name/Beschreibung
brH2
[BRH b2]
Berücksichtigung der „Rückmeldung Bremse" bei der Bremsansteuersequenz.
0
[0](0): Die „Rückmeldung Bremse" bleibt unberücksichtigt.
1
[1](1): Die „Rückmeldung Bremse" wird berücksichtigt.
Wenn der „Rückmeldung Bremse" ein Logikeingang zugeordnet wird:
[BRH
geben. Während der Bremsanzugssequenz wechselt der Strom auf 0 entsprechend der Rampe
Ablauf der Zeit
[BRH
wechselt der Strom gemäß
brr
[Zeit Rampe Strom]
Zeit der Rampe des Momentenstroms (Anstieg und Abnahme) für eine Stromänderung, die dem Wert
spricht.
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn in einem anderen Menü die entsprechende Funktion ausgewählt wurde. Wenn die Parameter
auch aus dem Konfigurationsmenü der entsprechenden Funktion heraus aufgerufen und geändert werden können, enthalten diese Menüs
zur einfacheren Programmierung auf den angegebenen Seiten eine genaue Beschreibung der Parameter.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
b2](brH2)
= 0: Während der Bremsöffnungssequenz wird der Sollwert nach Ablauf der Zeit
[Zeit
Bremsabfall](bEt).
b2](brH2)
= 1: Bei der Öffnung wird der Sollwert freigegeben, wenn der Logikeingang auf 1 wechselt. Beim Schließen
[Zeit Rampe
Fahrbefehl
Relais oder
Logikeingang
brt
Frequenz
Logikeingang
Bremskontakt
Frequenz
bIr
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Strom](brr)
auf 0, wenn der Logikeingang auf 0 wechselt.
bEt
brr
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Zeit
Bremsanzug](brt)freige-
[Zeit Rampe
Strom](brr)
brr
[BRH b2]
(brH2)
= 0
[BRH b2]
(brH2)
= 1
0 bis 5,00 s
[I Bremsanzug
0
nach
0 s
aufw.](Ibr)
ent-
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis