Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 285

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.8.13 [IGBT TEST] (tIt-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > tIt-
Code
Name/Beschreibung
tIt-
[IGBT TEST]
Strt
[IGBT Test]
[Nein](nO): Kein Test
nO
YES
[Yes](YES): Die IGBTs werden beim Einschalten und bei jedem Senden eines Fahrbefehles getestet. Diese Tests führen zu einer leichten
Verzögerung (einige ms). Im Fehlerfall wird der Umrichter verriegelt. Folgende Fehler sind feststellbar:
Kurzschluss am Umrichterausgang (Klemmen U-V-W): Anzeige von SCF.
Fehler IGBT: xtF, wobei x die Nummer des betroffenen IGBT angibt.
Kurzschluss IGBT: x2F, wobei x die Nummer des betroffenen IGBT angibt.
4.2.3.6.8.14 [VERLUST 4-20mA] (LFL-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > LFL-
Code
Name/Beschreibung
[VERLUST 4-20mA]
LFL-
LFL3
[AI3 Verlust 4-20mA]
nO
[Störung
als 3 mA ist.
YES
[Freier
Ausl.](YES): Freier Auslauf
Stt
[gemäß
STT](Stt): Halt gemäß der Konfiguration von
nicht, und der Umrichter ist bei Verschwinden des Fehlers wieder betriebsbereit, entsprechend den Wiederanlaufbedingungen des aktiven
Befehlskanals (beispielsweise gemäß
empfehlenswert, für diesen Fehler eine Alarmmeldung zu konfigurieren (beispw. einem Logikausgang zugeordnet), um die Ursache des
Halts anzuzeigen.
LFF
[v
Rückfall](LFF): Wechsel zur Rückfall-Geschwindigkeit, die beibehalten wird, solange der Fehler vorhanden ist und der Fahrbefehl
nicht aufgehoben wird
rLS
[Freq.
Halten](rLS): Der Umrichter behält die aktuelle Frequenz zum Zeitpunkt des Fehlers bei, solange der Fehler vorhanden ist und
der Fahrbefehl nicht aufgehoben wird
rMP
[StopRampe](rMP): Anhalten über Rampe
[Schnellhalt](FSt): Schnellhalt
FSt
[DC
Brems.](dCI): Halt durch Gleichstrombremsung Dieser Funktionstyp kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen
dCI
eingesetzt werden.
(1)
Da der erkannte Fehler in diesem Fall keinen Halt auslöst, sollte zur Fehleranzeige ein Relais oder ein Logikausgang zugewiesen werden.
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
ign.](nO): Erkannter Fehler wird ignoriert. Dies ist die einzig mögliche Konfiguration, wenn
[2/3-Drahtst.](tCC)
(1)
(1)
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[Normalhalt](Stt)
ohne Fehlerauslösung. In diesem Fall öffnet das Störmelderelais
und
[Typ
2-Drahtst.](tCt)
wenn die Steuerung klemmenseitig erfolgt). Es ist
Werkseinstellung
[Nein](nO)
Werkseinstellung
[Störung
ign.](nO)
[min. Wert
AI3](CrL3)
nicht höher
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis