Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 282

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
4.2.3.6.8.9 [VERLUST MOTORPHASE] (OPL-)
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > OPL-
Code
Name/Beschreibung
OPL-
[VERLUST MOTORPHASE]
OPL
[Verlust Motorphase]
Gefahr!
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ODER LICHTBOGENS UND EXPLOSIONSGEFAHR
Ist die Ausgangsphasenüberwachung deaktiviert, werden Phasenverluste und somit ein versehentliches Trennen von
Kabeln nicht erkannt.
Stellen Sie sicher, dass die Parametereinstellung nicht zu unsicheren Zuständen führt.
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen führt zu Tod oder lebensgefährlichen Verletzungen.
Hinweis:
[Verlust
Bei anderen Konfigurationen des Parameters
forciert, wenn die Bremslogik konfiguriert ist.
nO
[Nein](nO): Funktion nicht aktiv
YES
[Ja](YES): Auslösung bei
OAC
[Ausg
schalt](OAC): Keine Fehlerauslösung, jedoch Ansteuerung der Ausgangsspannung, um Überstrom bei der Wiederherstellung der
Verbindung zum Motor zu vermeiden, und Einfangen im Lauf (auch wenn diese Funktion nicht konfiguriert wurde).
Der Umrichter wechselt in den Zustand
im Lauf ist möglich, sobald sich der Umrichter im Standby-Zustand
Odt
[Zeit Ausfall Mot. Ph]
Verzögerung der Berücksichtigung des erfassten Fehlers
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
Zum Ändern der Zuweisung dieses Parameters muss die Taste ENT zwei Sekunden lang gedrückt werden.
4.2.3.6.8.10 [STOP THERM. ALARM] SAt-)
Verzögerter Stopp bei thermischem Alarm
Mit dieser Funktion kann ein unerwünschter Halt des Umrichters zwischen Prozessschritten im Fall einer Überhit-
zung des Umrichters oder des Motors verhindert werden, indem der Betrieb bis zum nächsten Halt erlaubt wird.
Beim nächsten Halt wird der Umrichter gesperrt, bis der thermische Zustand den eingestellten Schwellwert wieder
um 20% unterschreitet. Beispiel: Ein auf 80% eingestellter Schwellwert ermöglicht die Reaktivierung bei 60%.
Für den Umrichter sowie den Motor/die Motoren ist ein Schwellwert für den thermischen Zustand festzulegen, der
den verzögerten Halt auslöst.
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FLt- > SAt-
Code
Name/Beschreibung
[STOP THERM. ALARM]
SAt-
SAt
[Therm verz. Stop]
Mit dieser Funktion kann ein benutzerspezifischer Alarmpegel für den thermischen Umrichter- oder Motorzustand festgelegt werden.
Wenn einer dieser Pegel erreicht wird, hält der Umrichter im freiem Auslauf an.
nO
[Nein](nO): Funktion nicht aktiv (in diesem Fall sind folgende Parameter nicht zugänglich)
YES
[Ja](YES): Freier Auslauf bei thermischem Alarm des Umrichters oder Motors
tHA
[Alarm Therm. Umr.]
Schwellwert des thermischen Zustands des Umrichters, bei dem ein verzögerter Halt ausgelöst wird.
ttd
[Ther. Schw. Motor]
Schwellwert des thermischen Zustands des Motors, bei dem ein verzögerter Halt ausgelöst wird.
ttd2
[Ther. Schw. Mot 2]
Schwellwert des thermischen Zustands des Motors 2, bei dem ein verzögerter Halt ausgelöst wird.
ttd3
[Ther. Schw. Mot 3]
Schwellwert des thermischen Zustands des Motors 3, bei dem ein verzögerter Halt ausgelöst wird.
Parameter, die während des Betriebs oder bei gestopptem Motor geändert werden können.
282
Motorphase](OPL)
ist auf
[Nein](nO)
[Verlust
Motorphase](OPL)
[Ausg
schalt](SOC), wenn die Zeit
gesetzt, wenn
[Typ
Motorsteuerung](Ctt)
[Typ
Motorsteuerung](Ctt)
wird
mit freiem Auslauf
[Zeit Ausfall Mot.
[Ausg
schalt](SOC)
[Verlust
Motorphase](OPL).
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Ja](YES)
auf
[Sync.
Motor](SYn)
[Verlust
Motorphase](OPL)
auf
Ph](Odt)
abgelaufen ist. Das Einfangen
befindet.
0,5 bis 10 s
0,5 s
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
0 bis 118%
100%
0 bis 118%
100%
0 bis 118%
100%
0 bis 118%
100%
gesetzt ist.
[Ja](YES)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis