Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 259

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.7.23 [PARAMETERUMSCHALT.] (MLP-)
Es besteht die Möglichkeit, einen Satz von 1 bis 15 Parametern des Menüs
Diesen Parametern können dann 2 oder 3 unterschiedliche Werte zugewiesen werden. Die 2 oder 3 Wertegruppen
können durch 1 oder 2 Logikeingänge oder Steuerwortbits geschaltet werden. Diese Umschaltung kann während
des Betriebs erfolgen (Motor in Betrieb).
Diese Umschaltung kann auch durch ein oder zwei Frequenzschwellwerte gesteuert werden. Jeder Schwellwert
funktioniert wie ein Logikeingang (0 = Schwellwert nicht erreicht, 1 = Schwellwert erreicht).
Parameter 1
Parameter 2
Parameter 3
Parameter 4
Parameter 5
Parameter 6
Parameter 7
Parameter 8
Parameter 9
Parameter 10
Parameter 11
Parameter 12
Parameter 13
Parameter 14
Parameter 15
Eingang LI oder Bit oder Frequenzschwellwert 2 Werte
Eingang LI oder Bit oder Frequenzschwellwert 3 Werte
Hinweis:
Ändern Sie diese Parameter nicht im Menü [EINSTELLUNGEN](SEt-), da jede Änderung in diesem Menü
([EINSTELLUNGEN](SEt-)) beim nächsten Einschalten verloren geht. Sie können bei Betrieb über das
Menü
[PARAMETERUMSCHALT.](MLP-)
Hinweis:
Die Konfiguration der Parameterumschaltung ist nicht über das integrierte Bedienterminal möglich.
Über das integrierte Terminal können die Parameter nur eingestellt werden, wenn die Funktion zuvor über das
Grafikterminal, eine PC-Software oder das Bus- oder Kommunikationsnetz konfiguriert wurde. Wurde die Funktion
nicht konfiguriert, dann werden das Menü
SATZ
1](PS1-),
[PARAMETER SATZ
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > FUn- > MLP-
Code
Name/Beschreibung
MLP-
[PARAMETERUMSCHALT.]
CHA1
[2 Param. Sätze]
Umschaltung von 2 Parametersätzen.
nO
[Nein](nO): Nicht zugeordnet
FtA
[Freq.
err.](FtA): Umschaltung über
F2A
[Freq 2
err.](F2A): Umschaltung über
LI1
[LI1](LI1): Logikeingang LI1
...
[...](...): Siehe die Zuordnungsbedingungen
CHA2
[3 Param. Sätze]
Identisch mit
Umschaltung von 3 Parametersätzen.
Hinweis:
Um 3 Parametersätze zu erzielen, muss auch
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Werte 1
Parameter 1
Parameter 2
Parameter 3
Parameter 4
Parameter 5
Parameter 6
Parameter 7
Parameter 8
Parameter 9
Parameter 10
Parameter 11
Parameter 12
Parameter 13
Parameter 14
Parameter 15
0
0
in der aktiven Konfiguration eingestellt werden.
[PARAMETERUMSCHALT.](MLP-)
2](PS2-)
und
[F.-Schwellw.
[ Schwellwert Freq.
[2 Param.
Sätze](CHA1).
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[EINSTELLUNGEN](SEt-)
Werte 2
Parameter 1
Parameter 2
Parameter 3
Parameter 4
Parameter 5
Parameter 6
Parameter 7
Parameter 8
Parameter 9
Parameter 10
Parameter 11
Parameter 12
Parameter 13
Parameter 14
Parameter 15
1
0
[PARAMETER SATZ
3](PS3-)
Mot](Ftd)
2](F2d)
[2 Param.
Sätze](CHA1)
konfiguriert werden.
Werte 3
Parameter 1
Parameter 2
Parameter 3
Parameter 4
Parameter 5
Parameter 6
Parameter 7
Parameter 8
Parameter 9
Parameter 10
Parameter 11
Parameter 12
Parameter 13
Parameter 14
Parameter 15
0 oder 1
1
und die Untermenüs
[PARAMETER
nicht angezeigt.
Werkseinstellung
[Nein](nO)
[Nein](nO)
zu wählen.
259

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis