Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 329

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information:
Beim Übergang von Staus 4 - "Starten" in Staus 5 - "In Betrieb" muss der Kanal gültig sein.
Ist der Kanal im Befehl oder im Sollwert enthalten, kann der Wechsel in den Status 4 – "Star-
ten" nur dann erfolgen, wenn der Sollwert das erste Mal empfangen wurde. Die Reaktion des
Frequenzumrichters auf den Befehl Betrieb deaktivieren ist vom Wert des Parameters
Output Trigger Definition]
• Ist der Parameter
Umrichter in den Status 4 – "Starten" und stoppt im Freilauf-Stopp.
• Ist der Parameter
Frequenzumrichter an der Rampe und wechselt dann in den Status 4 – "Starten".
6) Schnellstopp aktiv
Not-Halt
° Der Frequenzumrichter führt einen Schnellstopp durch. Nach einem Schnellstopp ist ein Neustart
nur möglich, wenn man zuvor in den Status 2 - "Starten nicht möglich" wechselt.
° Während dem Schnellstopp ist der Frequenzumrichter gesperrt und der Motor wird versorgt.
° Die Konfigurations-Parameter können nicht konfiguriert werden
Information:
Die Bedingung für den Übergang von Staus 6 - "Schnellstopp aktiv" in Staus 2 - "Starten nicht
möglich" ist vom Wert des Parameters
• Ist der Parameter
gemäß der Schnellstopp-Rampe und wechselt dann in den Status 2 – "Starten nicht
möglich".
• Ist der Parameter
gemäß der Schnellstopp-Rampe und bleibt dann im Status 6 – "Schnellstopp aktiv" bis,
...
° ... der Befehl Spannung deaktivieren empfangen wird.
° ... die STOP-Taste gedrückt wird.
° ... der Befehl Freilaufstopp über das Bedien-Terminal empfangen wird.
7) Fehlerüberwachung aktiv
Übergangszustand, in dem der Frequenzumrichter eine Aktion entsprechend eines Fehlertyps durchführt.
° Die Frequenzumrichter-Funktion ist gemäß dem im Fehlermanagement-Parameter konfiguriertem
Reaktionstyp aktiviert oder deaktiviert.
8) Fehler
Frequenzumrichter fehlerhaft.
° Der Frequenzumrichter ist gesperrt, der Motor kann nicht versorgt werden.
Status
1 - Nicht bereit zum Starten
2 - Starten nicht möglich
3 - Bereit zum Starten
4 - Starten
5 - In Betrieb
6 - Schnellstopp aktiv
7 - Fehlerüberwachung aktiv
8 - Fehler
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
(dotd)
abhängig:
[Disable Output Trigger Definition]
[Disable Output Trigger Definition]
[Disable Output Quick Stop]
[Disable Output Quick Stop]
[Disable Output Quick Stop]
Leistungsteilversorgung
für externe Steuerung
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Erforderlich
Erforderlich
Erforderlich
Von Fehlermanage-
ment-Konfiguration abhängig
Nicht erforderlich
(dotd)
im Zustand 0, wechselt der
(dotd)
(qStd)
im Zustand 2, stoppt der Umrichter
(qStd)
im Zustand 6, stoppt der Umrichter
Stromversorgung Motor
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja, ausgenommen bei of-
fenem Regelkreis und Soll-
wert Null oder Halt-Befehl.
Ja, während Schnellstopp
Von Fehlermanage-
ment-Konfiguration abhängig
Nein
Schnittstellen
[Disable
im Zustand 1, stoppt der
(qStd)
abhängig:
Modifizierung der Kon-
figurations-Parameter
Ja
Ja
Ja
Ja, zurück zu Status 2 –
"Starten nicht möglich"
Nein
Nein
-
Ja
329

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis