Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > COnF > FULL > drC- > SYN-
Code
Name/Beschreibung
tUn
[Motormess.]
Warnung!
UNERWARTETE BEWEGUNG
Bei der Motormessung wird der Motor bewegt, um die Regelkreise feineinzustellen.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann schwerwiegende Körperverletzungen und sogar den Tod oder eine Be-
schädigung des Materials zur Folge haben.
Während der Motormessung führt der Motor kleine Bewegungen aus. Eine gewisse Lärmentwicklung und Vibrationen des Systems sind
normal.
Die Motormessung wird nur dann ausgeführt, wenn kein Haltebefehl erteilt wurde. Wenn die Funktion „Freier Auslauf" oder
„Schnellhalt" einem Logikeingang zugeordnet wurde, muss dieser Eingang auf 1 gesetzt werden (Eingang auf 0 aktiv).
Die Motormessung hat Vorrang vor jeglichen Fahr- oder Vormagnetisierungsbefehlen. Diese werden erst nach der Motormessung
berücksichtigt.
Wenn die Motormessung einen Fehler erfasst, zeigt der Umrichter
Fehler Mot.
Eine Motormessung kann 1 oder 2 Sekunden dauern. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht. Warten Sie, bis die Anzeige zu
Aktion](nO)
Hinweis:
Der thermische Zustand des Motors hat großen Einfluss auf das Messergebnis. Führen Sie die Messung bei angehaltenem
und kaltem Motor durch.
Um eine Motormessung erneut ausführen zu können, warten Sie, bis er vollständig gestoppt und erkaltet ist. Stellen Sie
zuerst
Die Durchführung einer Motormessung ohne vorherige Aktivierung von
thermischen Zustands des Motors verwendet.
In jedem Fall muss der Motor angehalten sein, bevor ein Messvorgang gestartet wird. Die Kabellänge hat ebenfalls Einfluss
auf das Messergebnis. Wird die Verkabelung geändert, ist eine Wiederholung des Messvorgangs erforderlich.
nO
[No
Aktion](nO): Motormessung läuft nicht
YES
[Autotune](YES): Die Motormessung wird, wenn möglich, sofort ausgeführt, woraufhin der Parameter automatisch zu
wechselt. Sollte der Umrichterstatus keine sofortige Messung erlauben, wechselt der Parameter zu
wiederholt werden.
CLr
[Abb.
Tune](CLr): Die von der Motormessung erfassten Motorparameter werden zurückgesetzt. Die Standard- Motorparameterwerte
werden für die Steuerung des Motors verwendet.
tUS
[Zust. Mot.-messung]
(nur zur Information, kann nicht verändert werden)
Dieser Parameter wird beim Ausschalten des Umrichters nicht gespeichert. Der zeigt den Status der Motormessung seit der letzten
Inbetriebnahme an.
tAb
[Nicht
ausg.](tAb): Die Motormessung wurde nicht ausgeführt.
PEnd
[warten](PEnd): Die Motormessung wurde angefordert, aber noch nicht ausgeführt.
PrOG
[aktiv](PrOG): Die Motormessung wird ausgeführt.
FAIL
[Fehlerhaft](FAIL): Die Motormessung ist fehlgeschlagen.
dOnE
[ausgeführt](dOnE): Die von der Motormessung ermittelten Motorparameter werden zur Steuerung des Motors verwendet.
StUn
[Tune selection]
(nur zur Information, kann nicht verändert werden)
Hinweis:
Eine Motormessung kann die Leistung des Motors deutlich erhöhen.
tAb
[Voreinst.](tAb): Die Standard-Motorparameterwerte werden für die Steuerung des Motors verwendet.
[Messung](MEAS): Die von der Motormessung ermittelten Werte werden zur Steuerung des Motors verwendet.
MEAS
[kundenspez](CUS): Die manuell eingestellten Werte werden für die Steuerung des Motors verwendet.
CUS
tUnU
[Auto tuning]
Dieser Parameter zeigt die Methode an, mit der die Motorparameter gemäß des errechneten thermischen Zustands des Motors geändert
wurden.
nO
[Nein](nO): Keine Berechnung des thermischen Zustands
tM
[warmerMot](tM): Berechnung des thermischen Zustands des Stators auf der Grundlage des Nennstroms und des Stromverbrauchs
des Motors
[kalter
Mot](Ct): Berechnung des thermischen Zustands des Stators auf der Grundlage der bei der ersten Messung bei kaltem Motor
Ct
und der Motormessung bei jedem Start ermittelten Statorwiderstand
Hinweis:
Bevor
Referenzwerte für einen kalten Motor zu erhalten.
152
Das System nur einschalten, wenn sich im Einsatzbereich keine Personen aufhalten und dieser frei von Hinder-
nissen ist.
Mes](tnL)
in den
[Motormess.](tnF)
wechselt
[Motormess.](tnF)
auf
[Abb.
Tune](CLr)
[Auto tuning]
(TUNU)
auf
[kalter Mot]
[No
Aktion](nO)
-Fehlermodus um.
ein und wiederholen Sie dann die Motormessung.
[Zust.
Mot.-messung](tUS)
=
[Nicht
(CT)
gesetzt wird, muss eine Motormessung durchgeführt werden, um die
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Einstellbereich
Werkseinstellung
[Nein](nO)
und schaltet je nach Konfiguration von
[Abb.
Tune](CLr)
wird für eine Berechnung des
[Nein](nO)
und der Vorgang muss
ausg.](tAb).
[Nicht
[Voreinst.](tAb)
[warmerMot](tM)
[Mgt
[No
[No
Aktion](nO)
ausg.](tAb)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis