Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > MOn- > dGt- > pFL-
Code
Name/Beschreibung
InF6
[int.
Option](InF6): Unbekannte oder inkompatible Optionskarte
InF9
[int. Strom
InFA
[int.
Spg.](InFA): Netzphasenverlust-Fehler
InFb
[int.
PTC](InFb): Fehler des Temperaturfühlers (OC oder SC)
InFE
[int. -
CPU](InFE): CPU-Fehler (RAM, Flash, Task...)
LCF
[Netzschütz](LCF): Netzschütz-Fehler
LFF3
[AI3 Verlust
ObF
[Überbr.](ObF): Überbremsung
OCF
[Überstrom](OCF): Überstrom
OHF
[Temp.
Umr.](OHF): Übertemperatur Umrichter
[Proz.
Über.l](OLC): Drehmoment-Überlastung
OLC
[Überl.
Mot](OLF): Überlast Motor
OLF
[1
Motorph.](OPF1): Verlust Motorphase - 1
OPF1
[3
Motorph.](OPF2): Verlust Motorphase - 3
OPF2
[Überspannung
OSF
OtFL
[Temp.PTC](OtFL): Motorüberhitzung erkannt von PTCL: Standardprodukt
PHF
[Netzphasen](PHF): Verlust Netzeingang Phase - 1
PtFL
[Fehler
LI6=PTC](PtFL): PTCL-Fehler (OC oder SC)
SAFF
[Flt
Safety](SAFF): Auslösen der Sicherheitsfunktion
SCF1
[Kurzschluss
SCF3
[Erdschluss](SCF3): Direkter Erdschluss (Hardware Erkennung)
SCF4
[CC
IGBT](SCF4): IGBT-Kurzschluss (Hardware Erkennung)
SCF5
[Kurzschluss
SLF1
[Kom
Modb.](SLF1): Unterbrechung der lokalen, seriellen Modbus-Kommunikation
SLF2
[Kom.
PS](SLF2): Unterbrechung der PC Software-Kommunikation
SLF3
[Kom.
HMI](SLF3): Unterbrechung der Kommunikation des externen Bedienterminals
SOF
[Überdrehz.](SOF): Überdrehzahl
SPF
[Verl.Encod](SPF): Fehlendes Encoder-Rückführungssignal
SSF
[Limt Strom
tJF
[Übertemp.
tnF
[Motormess.](tnF): Fehler bei der Motormessung
ULF
[Prozess
USF
[Unterspg](USF): Unterspannung
Die auf dieser Seite beschriebenen Parameter werden wie folgt aufgerufen: DRI- > MOn- > dGt- > AFI-
Code
Name/Beschreibung
AFI-
[ERRGÄNZ. FEHLER INFO]
Ergänzende Fehlerinformationen.
CnF
[Ext. Komm. Fehler]
Fehlercode der Kommunikationsoptionskarte.
Dieser Parameter ist schreibgeschützt. Der Fehlercode bleibt im Parameter gespeichert, auch wenn die Ursache gelöscht wird. Der
Parameter wird zurückgesetzt, nach dem der Umrichter von der Stromversorgung getrennt und erneut angeschlossen wurde. Die Werte
dieses Parameters hängen von der Netzwerkkarte ab. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für die entsprechende Karte.
[Fehler Int. Komm. 1]
ILF1
Unterbrechung der Kommunikation zwischen Optionskarte 1 und Umrichter.
Dieser Parameter ist schreibgeschützt. Der Fehlercode bleibt im Parameter gespeichert, auch wenn die Ursache gelöscht wird. Der
Parameter wird zurückgesetzt, nach dem der Umrichter von der Stromversorgung getrennt und erneut angeschlossen wurde.
SFFE
[Sicherheitsfehl. Reg]
Die Sicherheitsfunktion hat einen Fehler erkannt.
Bit 0: 1: Timeout beim Entprellen des Logikeingangs
Bit 1: Reserviert
Bit 2: 1 - Motordrehzahl-Zeichen während SS1-Stopp geändert
Bit 3: 1 - Drehzahlgeschwindigkeit erreicht SS1-Auslösebereich
Bit 4 bis 5: Reserviert
Bit 6: 1 - Motordrehzahl-Zeichen während SLS-Sicherheitsbegrenzung geändert
Bit 7:1 - Drehzahlgeschwindigkeit erreicht SLS-Auslösebereich
Bit 8 bis Bit 12: Reserviert
Bit 13: 1 - Messung der Motordrehzahl nicht möglich
Bit 14: 1 - Erdschluß Motor erkannt
Bit 15: 1 - Kurzschluß Motor erkannt
SAF1
[Sicherheitsfehlerregister 1]
Dies ist ein Fehlerregister der Anwendungssteuerung.
Bit 0: 1 - Fehler bei PWRM-Konsistenz erkannt
Bit 1: 1 - Fehler in Parametern von Sicherheitsfunktionen erkannt
Bit 2: 1 - Der automatische Test der Anwendung hat einen Fehler erkannt.
Bit 3: 1 - Die Diagnoseüberprüfung der Sicherheitsfunktion hat einen Fehler erkannt.
Bit 4: 1 - Die Diagnosefunktion der Logikeingänge hat einen Fehler erkannt.
Bit 5: 1 - Erkannter Fehler der Sicherheitsfunktionen SMS oder GDL (Details unter
Bit 6: 1 - Anwendungs-Watchdog-Management aktiv
Bit 7: 1 - Fehler in Motorsteuerung erkannt
Bit 8: 1 - Fehler in interner serieller Verbindung erkannt
Bit 9: 1 - Fehler bei Aktivierung der Logikeingänge erkannt
Bit 10: 1 - Die Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment" hat einen Fehler ausgelöst.
Bit 11: 1 - Die Anwendungsschnittstelle hat einen Fehler der Sicherheitsfunktionen erkannt.
Bit 12: 1 - Die Funktion „Sicherer Stopp 1" hat einen Fehler der Sicherheitsfunktionen erkannt.
Bit 13: 1 - Die Funktion „Sicher begrenzte Drehzahl" hat einen Fehler ausgelöst.
Bit 14: 1 - Die Motordaten sind beschädigt.
Bit 15: 1 - Fehler im Datenfluss der internen seriellen Verbindung erkannt
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Messung](InF9): Fehler bei der Strommessung
4-20mA](LFF3): AI3 Verlust 4-20mA
Netz](OSF): Überversorgung – Fehler
Motor](SCF1): Kurzschluss Motor (Hardware Erkennung)
Motor](SCF5): Lastkurzschluss bei Igon-Ladesequenz (harte Erkennung)
Drehm](SSF): Fehler bei der Drehzahlstrombegrenzung
IGBT](tJF): Übertemperatur IGBT
Unterl.Flt.](ULF): Drehzahl-Unterlast
(1)
(1)
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[Sicherheitsfehler-Unterregister 4]
(SF04)
Register
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis