Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch Seite 207

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.6.7.9 [+- DREHZ. UM SOLLW.] (SrE-)
Der Sollwert wird durch
[Kanal
mierung/Subtraktion/Multiplikation und den Vorwahlfrequenzen. Zur Vereinfachung der Erläuterungen wird er im
Weiteren Sollwert A genannt. Die Aktion der Tasten + Drehzahl und - Drehzahl ist in % dieses Sollwerts A einstell-
bar. Beim Anhalten wird der Sollwert (A +/- Drehzahl) nicht gespeichert. Der Umrichter läuft also mit nur einem
Sollwert A+.
Der maximale Gesamtsollwert ist durch die
Frequenz](LSP)
begrenzt.
Beispiel einer 2-Draht-Steuerung:
Motorfrequenz
+ SrP%
Sollwert A +
- SrP%
- SrP%
Sollwert A -
+ SrP%
+Drehzahl
-Drehzahl
Drehrichtung
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30
Sollw1](Fr1)
oder
[Große
[Hochlaufzeit 2]
LSP
LSP
Rechtslauf
Verwendung des ACOPOSinverter ohne AutomationStudio
[Kanal
Sollw1B](Fr1b)
geliefert; evtl. mit den Funktionen Sum-
Frequenz](HSP)
und der minimale Sollwert durch die
(AC2)
[Auslaufzeit 2]
(dE2)
Linkslauf
[Kleine
Rechtslauf
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis