Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Pinbelegung Des Twinsync Verbindungskabels - Moog MSD Servo Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation

HINWEIS:
Lesen Sie bitte vor der Installation des Gerätes unbedingt die
Betriebsanleitung des MSD Servo Drive. Sie enthält
grundlegende Informationen zur Sicherheit, zum Geräteeinbau
und detaillierte Anschlussübersichten.
moog
Id.-Nr.: CB08759-002  Stand: 05/2016
2  Installation
2.1 Pinbelegung des TWINsync
Verbindungskabels
Die TWINsync-Optionskarte befindet sich auf Optionssteckplatz 2 des MSD Servo
Drive (siehe Betriebsanleitung) und ist mit einer 9-poligen D-Sub Buchse versehen
(X8). Die Buchse besitzt folgende Steckerbelegung.
Signal Opti-
Pin
Bedeutung
onskarte X8
Synchronisationsinterrupt in über EIA485 - Wandler
1
SYNC IN-
Synchronisationsinterrupt out über EIA485 - Wandler
2
SYNC OUT-
3
GND
GND vom Treiber
UART über EIA485 Wandler Receive +
4
RX+
UART über EIA485 Wandler Transmit +
5
TX+
Synchronisationsinterrupt in über EIA485 - Wandler
6
SYNC IN+
Synchronisationsinterrupt out über EIA485 - Wandler
7
SYNC OUT+
UART über EIA485 Wandler Receive -UART über
8
RX-
EIA485 Wandler Transmit -
9
TX-
Tabelle 2.1: Belegung der 9-poligen D-Sub Buchse X8 auf der Optionskarte
TWIN-sync
Das TWINsync-Verbindungskabel ist abgeschirmt auszuführen. Die Pinbelegung
der D-Sub Stecker an den Kabelenden ist in der nachfolgenden Tabelle
beschrieben. Bei Verwendung eines paarweise verdrillten Anschlusskabels müssen
die Paare aus den entsprechend zusammengehörigen Anschlüssen (+ und -)
gebildet werden. Die Signalpaare von SYNC IN und SYNC OUT sowie von RX und
TX müssen im Kabel gekreuzt werden. Das SYNC IN auf der einen Steckerseite wird
mit dem SYNC OUT auf der anderen Steckerseite verbunden und umgekehrt.
Gleiches gilt für RX und TX. Die Leitung ‚+' des einen Signals muss jeweils mit
Leitung ‚+' des anderen Signals verbunden sein. Analog dazu müssen die
jeweiligen ‚-' – Leitungen verbunden werden.
Ausführungsbeschreibung TWINsync-Modul
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis