Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic Affinity CP BBAP40 Gebrauchsanweisung Seite 64

Zentrifugalblutpumpe mit balance biosurface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Affinity™ CP
Zentrifugalblutpumpe mit Balance™ Biosurface
1. Beschreibung
Die Affinity™ CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance™ Biosurface (BBAP40) ist zur Verwendung in extrakorporalen Blutkreisläufen
1
vorgesehen.
Sie dient zum Transport von Blut durch Zentrifugalkraft, die durch eine Kombination aus einem glatten, sich
drehenden Kegel und schmalen Lamellen entsteht. Die Übertragung der Energie von der Pumpe auf das Blut erfolgt in Form von
Druck und Geschwindigkeit, wodurch das Blut in Richtung Pumpenauslass beschleunigt wird. Zur Begrenzung der dabei
entstehenden Reibung und Hitze verfügt die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface über ein Zapfenlager auf
einem Doppelzapfen aus Keramikmaterial.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface wurde mittels Ethylenoxid sterilisiert.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface ist mit einer nicht auslaugenden biokompatiblen Oberfläche
beschichtet, die die Aktivierung und die Anheftung von Thrombozyten verringert und die Thrombozytenfunktion aufrechterhält.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface ist an eine Magnetantriebseinheit (den externen Antriebsmotor
Modell 560A) gekoppelt, die mit einer Medtronic Pumpendrehzahlsteuerung verbunden ist. Zudem lässt sie sich im Fall eines
Versagens der Steuerung oder eines Stromausfalls an die Notfallkurbel Modell HC150A ankoppeln. Weitere Informationen zu
dem externen Antriebsmotor und der Notfallkurbel finden Sie in der Bedienungsanleitung der betreffenden Medtronic
Pumpendrehzahlsteuerung.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface lässt sich auch an den Affinity™ CP Adapter ankoppeln, um den
Betrieb der Pumpe mit den Stöckert™ und Sorin™ Zentrifugalpumpensystemen oder den Sarns™ und Terumo™
Zentrifugalsystemen zu ermöglichen.
Möglicherweise ist der Adapter in Ihrem Land nicht erhältlich. Wenden Sie sich zur Abklärung der Verfügbarkeit des Adapters bitte
an Ihren Medtronic Repräsentanten.
Weitere Informationen zur Verwendung des Affinity CP Adapters, des Betriebs der Medtronic Pumpendrehzahlsteuerung oder der
Zubehörteile finden Sie in der Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanleitung.
2. Indikationen
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface ist dafür vorgesehen, für die Dauer einer kardiopulmonalen Bypass-
Operation (bis zu 6 Stunden) Blut zur extrakorporalen Kreislaufunterstützung durch einen extrakorporalen Blutkreislauf zu
pumpen.
Sie ist außerdem für die Anwendung in extrakorporalen Unterstützungssystemen geeignet, die keinen vollständigen
kardiopulmonalen Bypass benötigen (z. B. Valvuloplastie, Mitralklappen-Reoperation, Eingriffe an der Vena cava oder der Aorta,
Lebertransplantation). Auch hier beträgt die maximale Betriebsdauer 6 Stunden.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface wird durch den externen Antriebsmotor oder die Notfallkurbel
betrieben.
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface ist für die Verwendung mit den Steuerungen von Medtronic
vorgesehen. Durch die Anbringung des Affinity CP Adapters kann sie darüber hinaus auch mit den Stöckert und Sorin
Zentrifugalpumpensystemen oder den Sarns und Terumo Zentrifugalsystemen verwendet werden.
3. Kontraindikationen
Die Affinity CP Zentrifugalblutpumpe mit Balance Biosurface ist als Gerät zur Kardiotomieabsaugung kontraindiziert. Die
Verwendung dieses Produkts für alle anderen als die angegebenen Zwecke liegt allein in der Verantwortung des Anwenders.
1
Die Verwendung dieser Technologie unterliegt einer Lizenzvereinbarung mit BioInteractions, Limited, Großbritannien.
62
Gebrauchsanweisung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis