Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Studiendaten - DeVilbiss SmartLink-System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

mAnAgen Von DAtenSÄtZen
3.
Bearbeiten Sie die Standardeinstellungen der Registerkarte „Therapie-Einstellungen" und der Registerkarte „Geräteeinstellungen" auf dem nächsten
Bildschirm „Studiendetails". Gleiches gilt beim AutoAdjust-Gerät auch für die Registerkarte „Ereignis-Erfassung". Ansichten dieser Registerkarten mit den
Studiendaten und ihren Standardeinstellungen stehen im
4.
Klicken Sie SPEICHERN an.
5.
Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie die Datenkarte zum Übertragen der Einstellungen in das CPAP ein:
a.
Wählen Sie „OK", um die Einstellungen zur Übertragung an das CPAP über das SmartLink-Modul auf die Datenkarte zu kopieren. – ODER –
b.
Wählen Sie „Abbrechen", um die CPAP-Einstellungen manuell zu konfigurieren.

Arbeiten mit Studiendaten

1.
Wählen Sie die entsprechende Tabelle im Menü „Patienten".
2.
Klicken Sie das Menü „Optionen" für den gewählten Patienten an.
HInWEIS – Nur die für den aktuellen Studienstatus geeigneten Optionen sind verfügbar.
Berichte anzeigen
– Direkter Zugriff auf Grafiken, Diagramme und andere Datendarstellungen auf Grundlage der Therapie-Daten eines spezifischen
Patienten. Diese Ansichten können gespeichert und als Studienberichte im PDF-Format gedruckt werden. Die Option „Berichte anzeigen" steht nur zur
Verfügung, wenn Therapie-Daten übertragen wurden.
oximetriedaten exportieren
Desktop\Nonin gespeichert werden. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Oximetriedaten für die Studienakte dieses Patienten an die SmartLink-
Software übertragen wurden. Zur Anzeige der Daten müssen Sie die Nonin
Patientenanmerk. aktualisieren
können Sie Benutzeranmerkungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten. Systemanmerkungen in der Patientenakte können nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
Studienstatistik anzeigen/editieren
Erstellen einer Studie zur Verfügung.
Patientenstatistik anzeigen/editieren
Gerät zuweisen
– Erlaubt Ihnen das Auswählen der aktuellen Gerätedaten oder die Erstellung neuer Gerätedaten, die automatisch dem Patienten
zugewiesen werden. Wenn Sie dem Patienten ein Gerät zuweisen, erstellen Sie eine Studie.
Gerätezuweisung aufheben
des Geräts zur Studie auf. Sobald ein neues Gerät zugewiesen wird, beginnt eine neue Studie.
Patient archivieren
– Direkter Zugriff auf eine Meldung, die fragt, ob Sie diesen Patienten archivieren wollen. Wenn Sie „Ja" wählen, wird die
Patientenakte aus allen Tabellen im Menü „Patient" gelöscht, mit Ausnahme von „Archivierte Patienten". Die archivierten Patienten können
wiederhergestellt werden. Patienten, für die kein weiteres Datenmanagement erforderlich ist, sollten archiviert werden.
Anhang
– Initiiert das Kopieren der Oximetriedaten in Sitzungsdateien, die standardmäßig unter C:\Program Files\SmartLink
– Direkter Zugriff auf die Liste der System- und Benutzeranmerkungen für den gewählten Patienten. Anhand dieser Option
– Direkter Zugriff auf die Studienakte und Änderung der Therapie-Einstellungen. Diese Option steht erst nach dem
– Direkter Zugriff auf die Patientenakte und Hinzufügen oder Ändern von Informationen in Bezug auf den Patienten.
– Direkter Zugriff auf eine Meldung, die fragt, ob Sie die Zuweisung des Geräts aufheben wollen. „Ja" hebt die Zuweisung
zur Verfügung.
nVISION
-Software verwenden.
®
®
DE
A-DV5SS
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dv5ssDv5m

Inhaltsverzeichnis