kurZAnleitung
KURZaNleITUNG
Software
Installieren von Software und treibern
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie Administratorenrechte für den Computer haben.
2.
Legen Sie die SmartLink-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
3.
Folgen Sie den Anweisungen des SmartLink-Setup-Assistenten.
4.
Starten Sie die Anwendung anhand des Desktop-Symbols. Dabei müssen Sie als Administrator angemeldet sein.
5.
Erlauben Sie auf etwaige Aufforderung hin dem Firewall, die Anwendung zuzulassen; hierzu ZULASSEN wählen.
Für die Betriebssysteme Microsoft
Erstellen von Studiendaten
1.
Klicken Sie in der Patiententabelle der SmartLink-Software die Schaltfläche „Neuer Patient" an.
2.
Vervollständigen Sie die Patientendaten und klicken Sie SPEICHERN an.
3.
Sobald die Aufforderung „Gerät zuweisen?" erscheint, wählen Sie JA.
4.
Wählen Sie im Menü „Wählen Sie ein Gerät" die Option „Neues Gerät".
5.
Geben Sie die Seriennummer für das neue Gerät ein und klicken Sie SPEICHERN an. Nun erscheint die Meldung „Gerät erfolgreich
eingerichtet".
6.
Ändern Sie die Standardeinstellungen der Registerkarte „Therapie-Einstellungen" und der Registerkarte „Geräteeinstellungen" auf dem Bildschirm
„Studiendetails" oder übernehmen Sie sie. Gleiches gilt beim AutoAdjust-Gerät auch für die Registerkarte „Ereignis-Erfassung".
7.
Klicken Sie SPEICHERN an.
8.
Nun werden Sie aufgefordert, die Einstellungen auf eine Datenkarte zu übertragen: Wählen Sie „OK", um fortzufahren, oder „Abbrechen", wenn die
Geräteeinstellungen manuell aktualisiert werden sollen.
Hardware
Installieren des Moduls
1.
Richten Sie den Hauptdatenanschluss des Moduls und seine drei Verriegelungslaschen auf den Rundstecker und die drei Aussparungen am CPAP aus.
2.
Drücken Sie das Modul in die Rückseite des CPAP-Geräts ein, bis es hörbar einrastet.
Installieren der Datenkarte im Modul
1.
Schieben Sie die Datenkarte ganz in den Schlitz an der Oberseite des Moduls ein.
Installieren des Kartenlesers und der Datenkarte
1.
Stecken Sie den USB-Stecker des Kartenlesers am USB-Anschluss des Computers ein.
2.
Schieben Sie die Karte in den Schlitz am Kartenleser.
Datenübertragung
Übertragen von Daten vom CPAP an die Software
1.
Schieben Sie die Datenkarte ganz in den Schlitz an der Oberseite des SmartLink™-Moduls ein.
2.
Das CPAP zeigt nun beim Versuch der Datenübertragung eine der folgenden Meldungen an:
•
„Card Detected, Please Wait..."
•
„Card Detected, Ready for Use"
diese vorliegen.
•
„Card Error, Contact Provider"
3.
Nach dem Versuch der Datenübertragung zeigt das CPAP eine der folgenden Meldungen an:
•
„Card Transfer, Successful"
übertragen wurden. Die Datenkarte kann nun entnommen werden oder zur Erfassung neuer Therapie-Daten im Gerät verbleiben, sobald diese vom
CPAP bereitgestellt werden. Um die Karte aus dem Modul zu entnehmen, drücken Sie die Datenkarte nach unten, um sie aus dem Schlitz freizugeben.
Das CPAP zeigt die Meldung: „Card Removed, Send to Provider".
•
„Card Error, Contact Provider"
•
„Setting Error, Contact Provider"
medizinischen Betreuer hinzu, um zu bestätigen, ob die Einstellungen korrekt sind.
4.
Schließen Sie den Kartenleser an den Computer, auf dem die SmartLink-Software installiert ist, an.
5.
Schieben Sie die Karte mit den neuen Therapie-Daten in den Kartenleser ein.
6.
Nun erscheint eine der beiden folgenden Softwaremeldungen: „Möchten Sie eine neue Studie ... anlegen?" bzw. „Neue Daten
hochladen?" Folgen Sie je nach Meldung den Anweisungen der Software. Die Daten werden automatisch übertragen.
Windows XP
und Vista
sind alle Treiber vorinstalliert.
®
®
®
bedeutet, dass das Modul versucht, Daten zu übertragen.
bedeutet, dass die Karte alle aktuellen Therapie-Daten enthält und neue Daten aufnehmen kann, sobald
bedeutet, dass keine Daten übertragen werden konnten.
bedeutet, dass die neuen Daten auf der Karte an das Modul und die neuen Daten auf dem Modul an die Karte
zeigt an, dass die Datenübertragung auf die Karte fehlgeschlagen ist.
zeigt an, dass die Übertragung der Einstellungen fehlgeschlagen ist. HInWEIS – Ziehen Sie den
DE
A-DV5SS
109